Poeterey von Petra Gust-Kazakos. Heute: Wie Lesezeichen entstehen
Die Lese-Eichen knarr’n im Wind
und schütteln ihre Blätter.
Da kommt ein Zet des Wegs geschwind
und zetert übers Wetter.
„Ei!“, schmeicheln die Lese-Eichen,
„Komm zu uns, du feines Zeichen!“
Das Zet lässt sich nicht lange bitten,
erfreut, dem Wetter auszuweichen,
kuschelt sich‘s gemütlich mitten … –
so entstehen Lese-Z-Eichen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Petra Gust-Kazakos
Fiel als Kind in eine Buchstabensuppe; Femme de lettres, virtuelle Salonière, Public Relations Managerin, Autorin, stets lese- & reiselustig
https://phileablog.wordpress.com/
Dieser Beitrag wurde unter
Poeterey abgelegt und mit
Allerley Bibliotheks-Wesen,
Gedichtetes,
Lyrik,
Petra Gust-Kazakos verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.