Dies war eine Buchempfehlung von der lieben Gabelspitze über Twitter – und zwar eine ganz ausgezeichnete! Zumal ich sehr gern Bücher über Bücher lese. Sehr amüsant, kein bisschen elfenbeinern (im Sinne von: Wissenschaftsslang aus dem Elfenbeinturm) und höchst persönlich schreibt die Autorin von ihren Erfahrungen mit russischer Literatur und deren Lesern.
Elif Batuman ist Slawistin und erzählt, wie es dazu kam. Sie wollte nämlich keineswegs schon immer Slawistik studieren, es war eher ein Zufall – ein glücklicher, wie ich nach Lektüre dieses Buchs finde. Dabei erfahren wir von höchst skurrilen Typen, Situationen und Erlebnissen, die vielleicht nicht unbedingt typisch für die Liebhaber russischer Autoren sind, aber großen Spaß beim Lesen machen. Ein Buch nicht nur für Slawisten und absolut empfehlenswert!
Das Buch ist inzwischen auch auf Deutsch unter dem Titel Die Besessenen erschienen.