Heute, meine Lieben, ein etwas literaturlastigeres Zeitungsfrühstück, denn in der aktuellen Zeit gibt es eine sehr lesenswerte Literaturbeilage.
Dennoch starten wir traditionell mit Harald Martensteins Kolumne, in der er sich diesmal mit lebenserwartungssteigernden Maßnahmen befasst und zu erstaunlich erfreulichen Erkenntnissen kommt, wie dieser hier: „Ein glücklicher Raucher dagegen lebt drei Jahre länger als ein unglücklicher Nichtraucher.“
Die eingangs erwähnte Literaturbeilage gefällt mir diesmal besonders gut. Da nichts online ist, empfehle ich allen Büchermenschen den Spaziergang zum nächsten Kiosk, um sich die aktuelle Zeit zu besorgen. Besonders gut gefielen mir folgende Beiträge. Der erste, „Ich liebe das Geheimnis“ von Iris Radisch, handelt von der erfolgreichen Autorin Yasmina Reza, deren Autobiographie Nirgendwo vor einiger Zeit erschien. In „Erbarmungslosigkeit der Welt“ geht Verena Auffermann auf zwei neu erschienen Bücher zu und von Virginia Woolf ein, Orlando und Augenblicke des Daseins. Letzteres klingt sehr gut (ersteres kenne ich schon), das kommt auf meine Liste. „Ich nutze meine Stimme“ ist ein interessantes Gespräch mit Nadine Gordimer über die Bedingungen in Südafrika. Und in „Das Underground-Evangelium“ bespricht Christoph Keller die Neuübersetzung von Michail Bulgakows Der Meister und Margarita“ durch Alexander Nitzberg. Die Beilage enthält noch viele weitere gute Artikel – also: Warm anziehen und losziehen : )
Und zum Abschluss noch der Link zu einem bezaubernden Film mit dem Titel: „The Fantastic Flying Books of Mr Morris Lessmore“. Darauf aufmerksam wurde ich über einen Tweet von @esteinhauer. Der Film dauert etwa eine Viertelstunde, aber die lohnt sich! http://www.youtube.com/watch?v=hreZuyZ5NYM&feature=youtube_gdata_player
Habt noch einen schönen Sonntag!
Liebe Petra,
ich habe mir die ZEIT letzte Woche extra wegen der schönen Literaturbeilage besorgt und diese mit Interesse gelesen. Mir hat vor allem das Interview mit Nadine Gordimer gefallen, da ich ja im Moment an einer virtuellen Leserunde zu ihrem Roman teilnehme … 🙂
Viele Grüße und einen schönen Adventssonntag,
Mara
Ach ja, stimmt, liebe Mara, dadurch hast du natürlich noch mal einen besonderen Bezug zu ihr! Das Interview war auch für mich eines der Highlights. Ich wünsche dir auch noch einen gemütlichen 1. Advent : ) Liebe Grüße!
Danke liebe Petra,
auch für den Hinweis auf die Literaturbeilage, die bei uns eigentlich immer dazu führt, dass die ZEIT nicht online gelesen, sondern gekauft wird. Werde also gleich die Hunderunde etwas erweitern und zur nächsten Tanke stapfen (heute im Schnee).
Den Film werde ich mir anschließend ansehen! Herzlichen Dank,
mb
Gern, liebe mb! Der Film wird nach der Runde sicher auch dein Herz wärmen, wir waren jedenfalls ganz entzückt.
Und wir sind es jetzt auch! Schön ….
mb und dm
Da ich auch Nadine Gordimer Fan bin, werde ich mir die Zeit diese Woche auch kaufen. Danke für den Hinweis.
Mit Vergnügen, liebe Susanne
Vielen Dank für den Hinweis auf den reizenden Film. Und dabei bin ich sonst kein großer Freund von „Trickfilmen“. Und einen schönen bücherreichen friedlichen Advent!
Schön, dass er dir auch gefallen hat. Dir auch eine schöne Adventszeit! Natürlich mit vielen Büchern – damit wir weiter voneinander lesen : )