Wie angekündigt, habe ich gestern und heute ziemlich viel gefaltet. Allerdings nicht, wie ich ursprünglich vorhatte, alte Buchseiten. Denn die waren leider zu dick und rissen zu leicht ein, wie ich beim Falten feststellen musste. Also nahm ich hübsch gemusterte Papiere, die ich vor einigen Wochen gekauft hatte.
Ich faltete Tannenbäumchen, kleine Schachteln und etliche Sterne. Zwei davon hängen am Fenster in der Küche, ein paar werde ich verschenken und einiges werde ich am 24. Dezember als Tischdeko nutzen.
Am leichtesten fielen mir die Schachteln, die kannte ich noch aus meiner Kindheit. Die Bäumchen sind auch für Ungeübte kein Problem. Eine echte Herausforderung dagegen waren die Sterne, es sind zwei Figuren, die am Ende leicht versetzt ineinander gesteckt werden.
Habt noch einen gemütlichen Sonntagabend!
Sehr hübsch. Ich bewundere die Geduld und Sorgfalt.
Jetzt, da du deine Basteleyen fertig hast, magst du dir vielleicht überlegen, ob dir etwas zu einem kleinen Blogspiel einfällt? Ich wurde nämlich von Aka Teraka (http://akaterakadichtet.wordpress.com/2013/12/04/brotkrumel/) getaggt und habe zuerst seine 10 Fragen beantwortet und mir dann 10 eigene für 10 neue Teilnehmer überlegt – wenn du dabei wärst, hättest du sicher sehr interessante Antworten dazu. *_*
Hier findest du den Artikel bei mir > Guten „Tag!“
Danke, liebe Puzzle!
Liebe Petra, das sieht ja sehr schoen weihnachtlich bei Dir aus. Liebe Gruesse Peggy
Danke dir, liebe Peggy. In diesem Jahr habe ich sogar die Weihnachtspyramide aufgestellt, die jahrelang in einem Karton im Keller ruhte. Nun frage ich mich, wieso ich das nicht früher schon gemacht habe ; ) Liebe Grüße!
Wir haben dieses Jahr die Weihnachtsdeko auf dem Dachboden gelassen, weil es bald in den Urlaub geht. Weihnachten in Familie 🙂 liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit, Peggy
Ah, ja, das kenne ich, wenn wir wegfahren, bin ich auch nicht so in Deko- und Bastellaune : ) Dir auch eine schöne Adventszeit, mit oder ohne Deko *-*
Da wird mir richtig adventlich zumute.Wunderschön!LG Xeniana
Vielen Dank, liebe Xeniana *-*
Da schließe ich mich den Vorschreiberinnen gern an. Sieht total schön aus, auch die Farben so warm.
Danke dir : ) Ja, die Farben hatten es mit bei den Papieren auch angetan. Und die verschiedenen Muster lassen sich schön kombinieren.
Wunderschöne Sternenpracht – die Mühe hat sich allemal gelohnt! Die gewählten Papiere sind ja allein schon ein Traum… toll!
Herzlich!
Britta
Danke dir, liebe Britta *-*
Ich habe auch gefaltet. Es hat Spaß gemacht war aber nicht einfach. Wir haben Glanzpapier genommen. Das war auch zu dick. Wir hatten kein amderes. Leider habe ich vergessen, Fotos zu machen. Lg Susanne
Oha, Glanzpapier, das glaube ich, dass das schwer zu falten war! Das Origamipapier, das ich genommen habe, war schon etwas dicker als mein japanisches. Bei den Sternen macht sich das gleich bemerkbar … Liebe Grüße!
LIebe Petra,
mir gefallen ja die Sterne am besten. Da kann ich mir gut vorstellen, dass die kniffelig waren, beim Falten und Zusammensetzen. Dafür sehen sie aber auch spektakulär aus! Aber auch die anderen Faltereien sind sehr schön geworden. Das wird bestimmt ein toller Weihnachtstisch mit der Deko.
Viele Grüße, Claudia
Danke dir, liebe Claudia *-* Ich freue mich auch schon sehr auf die Weihnachtstafel und darauf, wie es meinen Eltern wohl gefallen wird. Ich versuche, jedes Jahr ein bisschen anders zu dekorieren, das macht mir viel Spaß & gute Stimmung. Liebe Grüße!
Liebe Petra,
zuletzt habe ich etliche Lesezeichen „mit Dir“ gefaltet. Jetzt also Sterne und Tannen. Eine feine Meditation ist das jedes Mal. Ich habe auch früher schon einmal Sterne gebastelt, gefaltet auch, aber eigentlich immer mit den Kindern, die ich in einer Kindergruppe betreut habe. Das ist lange her, umso mehr freue ich mich, dass ich das jetzt einfach für mich „entdecke“. In diesem Jahr haben wir erstmals wieder eine adventliche, vorweihnachtliche Stimmung in der Wohnung, das hat uns wohl doch ein bisschen gefehlt.
Herzlichen Dank für Deine Inspiration,
mb
Liebe mb, ich freue mich sehr, dass dich das zum Mitmachen inspiriert! Es gibt Jahre, in denen ich auch nicht „in Stimmung“ bin, aber diesmal ist es ganz schön. Und diese Falterei hat wirklich, wie du sagst, was Meditatives, auch wenn man manchmal, weil man die Anleitung nicht gleich kapiert, das Ganze einfach zusammenknülllen möchte. Geduld ist ja nicht gerade eine meiner Stärken *räusper*. Aber wenn man durchhält, sich durchbeißt, ist es schön & macht viel Spaß : ) Liebe Grüße & viel Freude beim Falten!