Die heutigen Shelfies stammen von einer lieben Bekannten aus der Bücherblogwelt, nämlich von der Bücherliebhaberin Vera, die seit 2011 das schöne Blog glasperlenspiel13 führt.
Und ein Leseplätzchen ist auch gleich dabei! Außer den wohlgefüllten Regalen gibt es bei der Bücherliebhaberin diese faszinierenden, scheinbar schwebenden Bücherregale zu bestaunen.
Auf die Frage, wie denn die Bücher an der Wand hängenbleiben, hat die Bücherliebhaberin eine gute Antwort, Augenzwinkern inklusive: „Mit der Kraft meiner Gedanken bringe ich jeden Tag diese Bücher wieder aufs Neue zum Schweben.” Mehr zu den schwebenden Regalen könnt ihr auf ihrem Blog lesen.
Ich danke Vera ganz herzlich fürs Mitmachen!
Mir gefällt das anscheinen beim Erklimmen der Ivarbirken-Ostwand abgestürzte Duplo(Lego)-Männchen. unten rechts am Boden.
Ivar vom Elch scheint eine der beliebtesten Reaglsysteme von Viellesern zu sein. Habe ich selbst auch ^^
Hihi, sehr gut gesehen! Vielleicht wollte das Männchen aber auch nur mal entspannt die Füße hochlegen ; )
Was Ihr so alles seht… Der kleine Mann hat sich heimlich ins Bild geschummelt. Hat wahrscheinlich mein Sohn dahin gelegt – beleidigt, weil seine Bibliothek nicht fotografiert wurde 😉
Hat der Kleine auch schon Shelfies? Das ist ja fein : )
so aufgeräumt… ich müsste vera unbedingt mal einladen zu mir! :-))
… damit ihr ordnender Geist auf dich einwirkt? ; )
ganz genau, du kannst es ja beurteilen, er wäre nicht arbeitslos, der ordnende geist… *lol*
Lieber flattersatz, das ist eine Frage der Perspektive. Wenn in den Regalen die Bücher in zwei Reihen stehen und sie nicht ordentlich einsortiert sind, ist das für mich Unordnung 😉
ja, liebe vera, das glaube ich dir…. und das sieht man auch! ach, ich sollte mich nicht an dir messen, was die ordnung angeht… aber es sieht sehr gut aus, das will ich dir gerne zugeben!
Ach, Vera, der Che auf Deinen schwebenden Büchern ist so schön…
Ja, den mag ich auch 🙂 Mal nicht das typische Bild, was jeder kennt.
Stimmt – ist super! 🙂
Wow, was für ein Regal !! :-). Gefüllt mit tollen Büchern und einem Sessel, der zum HInsetzen einlädt…. – schön schön schön…LG
Man gewöhnt sich so an den Anblick und auf dem Foto sieht es fast schöner aus als in echt 😉
Ich bin ganz begeistert, besonders von allen Bänden aus der SZ-Bibliothek, die in der obersten Reihe stehen – Ich habe auch einmal angefangen, mir Bücher aus dieser Reihe anzuschaffen, aber irgendwann aufgehört. Sieht farblich echt klasse aus 🙂
Von der SZ-Bibliothek war ich einfach begeistert und hab sie konsequent alle gekauft. Wenn man die Schutzumschläge abmacht, kämen 100 schwarze Bücher zum Vorschein – ein dekorativer Kontrast zu Diogenes 😉
Wie schön! Und ich lächle auch, denn Némirovskys Bücher haben einen Sonderplatz und schweben an der Wand 🙂
Dabei musste ich unweigerlich an dich denken liebe buechermaniac! Die wunderschönen Ausgaben haben aber auch einen Ehrenplatz verdient.
Sehr schön! Sehr schön neidisch macht es mich auch. 🙂
Nein! Neid ist nicht gut aber ich kann dich verstehen 😉
Bin auch gern mit meinen Schätzen zusammen.
Hach, wie hübsch! „Birke“ ist nicht so ganz meine Farbe, aber es kommt ja darauf an, was drin ist – und das ist ganz wundebar! So eine Fülle an Büchern, zumindest aus meiner Sicht. Ich habe nun zum ersten Mal alle meine Bücher beisammen, nicht mehr in irgendwelchen Kellern und Wohnungen verstreut, und sie sieht doch noch recht bescheiden aus, zumindest im direkten Vergleich mit Veras und all den anderen tollen Shelfies, die hier bereits präsentiert wurden.
By the Way: eine schöne Reihe, liebe Petra!
Ja, ich weiß Birke ist nicht der Hit 😉 aber ich habe als Studentin damit angefangen und dann bleibt man einfach dabei. Irgendwann eine ordentliche Bibliothek ist natürlich ein Traum!
Und caterina stimme ich zu: Eine wunderschöne Reihe hast du, liebe Petra, da ins Leben gerufen. Bin auf Nr. 9 gespannt!
Liebe Grüße von der Bücherliebhaberin
Herzlichen Dank, liebe Bücherliebhaberin : ) Ich freue mich, dass euch die Serie auch so gut gefällt wie mir.
Vielen Dank, liebe Caterina, ich bin auch sehr glücklich über die vielen schönen Shelfies – und es werden noch viele weitere folgen! Liebe Grüße!
Jetzt bekomme ich Lust Selfies zu machen, obwohl ich das ungern tue. Ein schönes Regal. Für Ordner passen noch auch Bücher rein. Mit so einer sehr ähnlichen Regalkombination voller Bücher fing bei mir einmal meine Bibliothek an. Daher ein so großartiges Bild. Weiterhin immer schöne Zeilen und Seiten.
Shelfies sind wirklich eine schöne Abwechslung zu Selfies, ich liebe es, in anderer Leute Bücherregale zu schauen!
Ich erweitere gerade meine Bibliothek schon wieder. Dann gibt es sicher mal ein Shelfie. 🙂
Vielleicht sogar eines, was du hier vorstellen würdest? : )
ja, du hast es mir schmackhaft gemacht. Meine Liebe zu Büchern ist riesig. Kein Raum ist ohne Bücher. Selbst die Küche hat eine Buchsammlung usw. Also ich erweitere und malere erstmal und dann melde ich mich. In der Umgestaltung wären die Bilder nicht so gut. 🙂