Shelfie Nr. 8 von Vera/glasperlenspiel13

Die heutigen Shelfies stammen von einer lieben Bekannten aus der Bücherblogwelt, nämlich von der Bücherliebhaberin Vera, die seit 2011 das schöne Blog glasperlenspiel13 führt.

Shelfie8_Buecherliebhaberin_1Und ein Leseplätzchen ist auch gleich dabei! Außer den wohlgefüllten Regalen gibt es bei der Bücherliebhaberin diese faszinierenden, scheinbar schwebenden Bücherregale zu bestaunen.

Shelfie8_Buecherliebhaberin_2

Shelfie8_Buecherliebhaberin_3

Auf die Frage, wie denn die Bücher an der Wand hängenbleiben, hat die Bücherliebhaberin eine gute Antwort, Augenzwinkern inklusive: „Mit der Kraft meiner Gedanken bringe ich jeden Tag diese Bücher wieder aufs Neue zum Schweben.” Mehr zu den schwebenden Regalen könnt ihr auf ihrem Blog lesen.

Ich danke Vera ganz herzlich fürs Mitmachen!

Über Petra Gust-Kazakos

Fiel als Kind in eine Buchstabensuppe; Femme de lettres, virtuelle Salonière, Public Relations Managerin, Autorin, stets lese- & reiselustig https://phileablog.wordpress.com/
Dieser Beitrag wurde unter Shelfies abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

29 Antworten zu Shelfie Nr. 8 von Vera/glasperlenspiel13

  1. puzzleblume schreibt:

    Mir gefällt das anscheinen beim Erklimmen der Ivarbirken-Ostwand abgestürzte Duplo(Lego)-Männchen. unten rechts am Boden.
    Ivar vom Elch scheint eine der beliebtesten Reaglsysteme von Viellesern zu sein. Habe ich selbst auch ^^

  2. flattersatz schreibt:

    so aufgeräumt… ich müsste vera unbedingt mal einladen zu mir! :-))

  3. danares schreibt:

    Ach, Vera, der Che auf Deinen schwebenden Büchern ist so schön…

  4. birtheslesezeit schreibt:

    Wow, was für ein Regal !! :-). Gefüllt mit tollen Büchern und einem Sessel, der zum HInsetzen einlädt…. – schön schön schön…LG

  5. Wortgalerie schreibt:

    Ich bin ganz begeistert, besonders von allen Bänden aus der SZ-Bibliothek, die in der obersten Reihe stehen – Ich habe auch einmal angefangen, mir Bücher aus dieser Reihe anzuschaffen, aber irgendwann aufgehört. Sieht farblich echt klasse aus 🙂

    • glasperlenspiel13 schreibt:

      Von der SZ-Bibliothek war ich einfach begeistert und hab sie konsequent alle gekauft. Wenn man die Schutzumschläge abmacht, kämen 100 schwarze Bücher zum Vorschein – ein dekorativer Kontrast zu Diogenes 😉

  6. buechermaniac schreibt:

    Wie schön! Und ich lächle auch, denn Némirovskys Bücher haben einen Sonderplatz und schweben an der Wand 🙂

  7. Saul Lozano schreibt:

    Sehr schön! Sehr schön neidisch macht es mich auch. 🙂

  8. caterina schreibt:

    Hach, wie hübsch! „Birke“ ist nicht so ganz meine Farbe, aber es kommt ja darauf an, was drin ist – und das ist ganz wundebar! So eine Fülle an Büchern, zumindest aus meiner Sicht. Ich habe nun zum ersten Mal alle meine Bücher beisammen, nicht mehr in irgendwelchen Kellern und Wohnungen verstreut, und sie sieht doch noch recht bescheiden aus, zumindest im direkten Vergleich mit Veras und all den anderen tollen Shelfies, die hier bereits präsentiert wurden.

    By the Way: eine schöne Reihe, liebe Petra!

    • glasperlenspiel13 schreibt:

      Ja, ich weiß Birke ist nicht der Hit 😉 aber ich habe als Studentin damit angefangen und dann bleibt man einfach dabei. Irgendwann eine ordentliche Bibliothek ist natürlich ein Traum!

      Und caterina stimme ich zu: Eine wunderschöne Reihe hast du, liebe Petra, da ins Leben gerufen. Bin auf Nr. 9 gespannt!

      Liebe Grüße von der Bücherliebhaberin

    • Petra Gust-Kazakos schreibt:

      Vielen Dank, liebe Caterina, ich bin auch sehr glücklich über die vielen schönen Shelfies – und es werden noch viele weitere folgen! Liebe Grüße!

  9. Jetzt bekomme ich Lust Selfies zu machen, obwohl ich das ungern tue. Ein schönes Regal. Für Ordner passen noch auch Bücher rein. Mit so einer sehr ähnlichen Regalkombination voller Bücher fing bei mir einmal meine Bibliothek an. Daher ein so großartiges Bild. Weiterhin immer schöne Zeilen und Seiten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s