Noch ein Stöckchen

In diesem Jahr scheinen mir besonders viele Stöckchen unterwegs zu sein und manchmal treffen sie auch mich. Bislang habe ich selten mitgemacht, aber wenn mir die liebe Birgit von Sätze&Schätze eins zuwirft, kann ich nicht widerstehen. Allerdings werfe ich das Stöckchen nicht weiter, doch wer möchte, kann es gern aufnehmen.

1. Stell dir vor, du bist Schauspieler oder Sprecher und darfst ein Buch deiner Wahl als Hörbuch lesen. Welches wählst du?

Die Ringe des Saturn von Sebald, weil es eines meiner Lieblingsbücher ist und weil ich es mir gut vorgelesen vorstellen kann.

2. Du hast eine Stunde Sendezeit bei einem großen Radiosender. Welche Musik, welche Songs spielst du?

Ich würde versuchen, verschiedene Stücke und Lieder auszusuchen, die mir im Laufe meines Lebens besonders gefallen haben. Oder ich mache es mir einfach und lege meine derzeitige, sehr abwechslungsreiche LieblingsdoppelCD ein. Dann gibt es Musik aus Woody-Allen-Filmen von „Manhattan“ bis „Midnight in Paris“ zu hören.

3. Wie überstehst du schlechte Tage?

Am liebsten auf dem Sofa mit einem guten Buch, schöner Musik und etwas Schokolade. Alternativ: Durchhalten und mich zwischendurch belohnen mit einem Buch, einem Blumenstrauß oder einem schönen Abendessen mit meinem Liebsten.

Die 4. Frage „Welchem Charakter aus einem Kriminalroman möchtest du begegnen?“ hat Birgit für mich variiert, weil ich kaum Krimis lese:

4. Welchem Charakter aus einem klassischen Roman würdest du gerne begegnen?

Die Frage ist nicht einfach zu beantworten, es gibt so viele interessante Charaktere … Bouvard und Pécuchet würde ich gern besuchen und mir von ihnen ihre Sammlungen und Bücher zeigen lassen, ein Spaziergang mit Jane Eyre wäre schön, Emma Bovary würde ich gern ins Gewissen reden … Noch viel lieber aber hätte ich die Möglichkeit, einige Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu treffen, die Brontës, Dorothy Parker, Kate Atkinson, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Vicki Baum, Françoise Sagan, Paul Auster, W. G. Sebald, Marcel Proust, Gustave Flaubert …

Auch die 5. Frage „Welcher Krimiautor hat dich am meisten beeindruckt?“ hat Birgit für mich abgewandelt:

5. Welcher Autor hat dich am meisten beeindruckt?

Da passt eigentlich Teil 2 meiner Antwort auf Frage 4.

6. Welche Bücher, die du bereits vor einigen Jahren gelesen hast, möchtest du noch einmal lesen?

Grand Tour von Steffen Kopetzky, Bel-Ami von Guy de Maupassant, Rebecca von Daphne du Maurier – die Liste ließe sich fortsetzen, aber das waren die ersten drei, die mir in den Sinn kamen.

7. Welches Gedicht hast du zuletzt gelesen?

Gedichte von Mascha Kaléko

8. Mit wem würdest du gerne einmal tanzen?

Wie Birgit mit Gene Kelly, nur ohne Regenschirm.

9. Ein Spiegel an der Wand – schaust du rein?

Ja.

10. Wo möchtest du einmal einen Sonnenuntergang erleben?

Hauptsache am Meer.

11. Vervollständige diesen Satz: „Die schönste Liebesgeschichte…“

… ist die, die nicht nach der Hochzeit aufhört.“

 

Über Petra Gust-Kazakos

Fiel als Kind in eine Buchstabensuppe; Femme de lettres, virtuelle Salonière, Public Relations Managerin, Autorin, stets lese- & reiselustig https://phileablog.wordpress.com/
Dieser Beitrag wurde unter Gedanken & Notizen abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Noch ein Stöckchen

  1. saetzebirgit schreibt:

    Wie schön, dass Du dieses Stöckchen doch noch aufgenommen hast – wäre ich jetzt nicht in der Arbeit, könnte ich dazu viel sagen. Für`s erste nur: Ganz nach meinem Geschmack! Aber der Regenschirm würde mich jetzt nicht so stören 🙂

  2. Tanja schreibt:

    Ja, die Gedichte von Mascha Kaléko gehen ganz tief und bleiben. Momentan lese ich zwischendrin Gedichte und Prosa von Ringelnatz. Deine Antworten haben mir sehr viel Freude bereitet. Und jetzt habe ich den Salat. Ich will durch die Pariser Gassen streifen – mit Midnight in Paris.

  3. Xeniana schreibt:

    Mascha Kaleko lese ich auch sehr gern. Es hat Freude gemacht diese Stöckchen anzusehen und spannend ist es auch. LG Xeniana

  4. Susanne Haun schreibt:

    Das mit der Liebesgeschichte ist schön, Petra…….. so sollte es sein,,, nicht nur nicht nach der Hochzeit, nein, sie muß nach den ersten drei Monaten, wenn die Verliebtheit aufhört, weitergehen….

  5. B.ee schreibt:

    Liebe Petra,
    das ist ja mal wirklich ein schönes Stöckchen, welches Du da erhalten hast!

    Ich sehe schon, wir bräuchten eine Art „Midnight in Paris“ für Dich oder vielleicht doch eher etwas mehr „Manor House YX“? 🙂

    Herzlichst,
    Mina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s