Nun ist es also doch nicht mehr aufzuhalten gewesen: Der Eisenhut Verlag, bei dem mein Buch Ganz weit weg. Leselust und Reisefieber erschien, muss schließen. Ein feiner, kleiner Verlag mit einem schönen, sehr vielseitigen Programm. Mir gefiel auch der Reihentitel „Bibliotope“, zu dem mein Buch gehörte, wunderbar. Denn in Bibliotopen habe ich mich schon immer wohl gefühlt. Doch die schönste Unternehmung kann sich nicht halten, wenn sie nicht wirtschaftlich ist.
Für uns Autorinnen und Autoren bedeutet das nicht nur, bald ohne Verlagsheimat zu sein – was auch im Blick auf geplante Bücher sehr schade ist. Die Bücher, die bisher beim Eisenhut Verlag erschienen sind, wird es bald nicht mehr zu kaufen geben. Ihr habt noch bis Mitte November die Möglichkeit, Ganz weit weg zu bestellen. Bei eurer Lieblingsbuchhandlung, online beim Versandbuchhandel oder direkt beim Eisenhut Verlag.
Wink mit dem Zaunpfahl: Ich suche nun natürlich nach einem Verlag für mein nächstes Buchprojekt (Arbeitstitel: Die Gefahren des Lesens. Essays zu Risiken und Nebenwirkungen). Beim ersten Buch habe ich meinen Verlag über eine Empfehlung gefunden – vielleicht klappt es ja beim zweiten wieder.
Pingback: [Philea’s] Letzte Chancen: Ganz weit weg – #Literatur
Hallo Petra,
auch wenn ich hier ein „like“ abgegeben habe, so heißt das natürlich nicht, dass mir die Tatsache, dass wieder ein Buchverlag schließen muss, gefällt. Das „like“ ist dafür, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Ausgesprochen schade, dass so viele Verlage – und auch Buchhandlungen – schließen müssen.
Hab’s fein,
Pit
Danke, lieber Pit. Ja, es ist wirklich ausgesprochen schade … Die Zeiten sind hart für Idealisten. Liebe Grüße!
Wie schade. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg, liebe Petra!
Danke dir, lieber Zeilentiger
Liebe Petra,
dafür kann es natürlich kein „Like“ geben, sondern eine direkte Mitleidsbekundung. Und wenn man dann liste, mit welchen Methoden große Wissenschaftsverlage arbeiten (bei netzpolitik.org), dann ärgert man sich doppelt!
Viel Erfolg bei der Verlagssuche!
Herzliche Grüße
Norman
lies „liste“ als „liest“ 🙂
Danke dir! Du meinst diesen Artikel hier https://netzpolitik.org/2015/was-leisten-wissenschaftsverlage-heute-eigentlich-noch/ ? Das ist ja wirklich zum Fürchten … Liebe Grüße!
Ich drück Dir ganz fest die Daumen bei der Suche nach einem neuen Verlag und hoffe sehr daß das bald klappt. Liebe Grüsse, Heike
Danke dir, liebe Heike ❤
Ich drücke Dir auch die Daumen!!!!
Das ist lieb, vielen Dank!
Ach Mensch, wie traurig. Ich drücke die großen Zehen gleich mit! Ganz liebe Grüße, Peggy
Herzlichen Dank, liebe Peggy!
Ich drücke schon aus purem Eigennutz die Daumen. Der Arbeitstitel des neuen Buchs liest sich sehr vergnüglich, liebe Petra.
: ) Lieben Dank!
Ich schließe mich den anderen Bloggern und Bloggerinnen an!
Danke dir! Liebe Grüße!
Das finde ich sehr schade, Petra, mir hat dein Buch ausgesprochen gut gefallen und ich habe es gerne gelesen. Ich drücke dir die Daumen, dass du bald einen neuen Verlag findest!
Liebe Grüße von Susanne
Ich freue mich sehr über dein Lob & deinen lieben Kommentar, tut gut, danke! Hab noch einen schönen Abend!
Ich drücke auch die Daumen, anders kann ich leider nichts tun…
Viele Grüße, Claudia
Das ist lieb, vielleicht hilft es ja : )
Liebe Petra, heute gibt es kein „Like“, nur mitfühlendes Bedauern! Und Daumendrücken, ganz fest! Sollte mir ein Verleger über den Weg laufen, der sich für Deine Themenstellung begeistern lässt, wirst Du es sofort erfahren! Gute Grüße, Wolfgang
Das wäre toll, lieber Wolfgang! Herzlichen Dank & liebe Grüße
Schade …
Sehr /o\
Mein like heute auch als Mutmacher. Wirklich schade. Aber dein neues Projekt klingt vielversprechend und Interessant. Ich hoffe mit.
Viele Grüße HerbertSteib
Herzlichen Dank für den freundlichen Zuspruch! Mutmacher tun gut : )
Schade um dieses Bibliotop. Ich hoffe sehr, dass sich eines findet, in dem du dich wieder wohlfühlen kannst.
Das hoffe ich auch, danke, liebe Puzzle!
Liebe Petra, das ist sehr schade…und ich wünsche Dir, wie alle hier, dass sich für Dich ein neues Bibliotop findet. Viel Erfolg!
Vielen Dank, liebe Birgit – mögen sich die Hoffnungen und guten Wünsche hier erfüllen : )
Waaaaaas?!?!? Oh Mann, das ist ja schade. Dabei waren die Werke vom Eisenhut Verlag immer etwas Besonderes. 😦
Aber verständlich ist es ja dennoch. Sie können ja nicht Leib und Leben (Geld) hineingeben, anstatt etwas herauszubekommen. Hach. So eine Nachricht vorm Schlafen gehen…
Ich bin ganz durcheinander.
Dir, liebe Petra, wünsche ich, dass Du einen neuen feinen Verlag findest. Ich musste bei dem Arbeitstitel Deines neuen Buches irgendwie spontan an den Diogenes Verlag denken. 🙂
Gute Nacht!!!
Mina
Das stimmt, liebe Mina. Ein außergewöhnliches Programm, wirklich zu schade.
Lieben Dank für die guten Wünsche & viele liebe Grüße!
Argh ! What a pity ! Do you look for a new editor for your book ?
Yes, indeed : ( I think, I have to. The luck I had last time might not come around twice.
I hope you will found one soon. You deserve it !
Thank you, my dear Valérie ❤
Liebe Petra,
ich habe hier mal nicht auf den Like-Dingens gedrückt, weil ich das nun gar nicht like, sondern sehr sehr traurig finde. Sowohl, dass so ein kleiner Verlag zu machen muss, als auch, dass seine Bücher dann demnächst nicht mehr lieferbar sind – na ja, vielleicht noch antiquarisch.
Für Dein Buch tut es mir besonders leid, denn das ist ein wirklich sehr lesenswertes. Ich bin ja fein raus, denn ich habe es schon längst, aber ich kann nur allen empfehlen, es sich zuzulegen, bevor es schwierig wird.
Liebe Grüsse
Kai
Herzlichen Dank, lieber Kai, auch für dein Lob, über das ich mich sehr freue! Ja, kleine Verlage haben es schwer, sie werden einfach nicht so stark wahrgenommen, weil sie weniger Werbung machen und eben meist nicht in den einschlägigen Feuilletons mit ihrem Angebot vorkommen. Aber es war eine schöne Erfahrung, mit diesem Verlag zusammenzuarbeiten. Hoffentlich finde ich eines Tages wieder einen schönen Verlag …
Liebe Grüße!