-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 360.768 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Suchergebnisse für: Endlich neue Regale
Endlich neue Regale!
Ihr, meine Lieben, die ihr mein Blog schon seit längerer Zeit verfolgt, erinnert euch gewiss noch an meine regelmäßigen Lamentos über mangelnden Platz für Bücher. Etwa hier, hier und hier. Ja, dieses Thema hat uns lange und intensiv beschäftigt. Übrigens ohne dass allzu viel Konkretes dazu passiert wäre. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
Verschlagwortet mit Bibliothek, Design, Einrichtung, Leben, Wahre Geschichten
24 Kommentare
Kurz vor dem Jahreswechsel
Das Jahr ist fast vorbei – und jedes Jahr scheint mir die Zeit noch schneller vergangen zu sein als im Vorjahr. Als Kind konnte ich oft kaum erwarten, dass die Zeit vergeht, heute würde ich sie gern hier und da anhalten. Besonders natürlich bei den schönen Momenten oder wenn ich in Eile bin und eigentlich noch so viel zu tun wäre. Weiterlesen
Paris für Büchermenschen
Mein Liebster hatte mir zum Geburtstag ein Wochenende in Paris geschenkt – es war ganz wunderschön! Wir spazierten viel umher auf Wegen und zu Sehenswürdigkeiten, die vielleicht auch für andere Büchermenschen interessant sein könnten.
Veröffentlicht unter Auf Reisen
Verschlagwortet mit Buch-Tipps, Deux Magots, Librairie Allemande, Paris, Shakespeare and Company
21 Kommentare
Shelfie Nr. 16 von Hokuspokus/Hauptsache Bücher
Heute besuchen wir virtuell die liebe Hokuspokus, die das schöne Blog Hauptsache Bücher führt und das feine Poesiealbumsprojekt ins Leben rief, über das ich euch neulich berichtet habe. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Shelfies
Verschlagwortet mit Bücherregale, Bibliothek, Einrichtung, Hauptsache Bücher, shelfies
8 Kommentare
Shelfie Nr. 13 von Norman Weiß/notizhefte
Diesmal gibt’s die Shelfies von Norman Weiß zu sehen. Norman ist Professor am MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam und führt seit Juni 2013 das lesenswerte Blog notizhefte mit Beiträgen zu den Themen Bücher, Musik, Geschichte und Politik. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Shelfies
Verschlagwortet mit Bücherregale, Bibliothek, Einrichtung, Norman Weiß, notizhefte, shelfies
4 Kommentare