-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
-
Schließe dich 2.154 anderen Abonnenten an
In guter Gesellschaft
- 395.479 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Archiv der Kategorie: Bücherparadiese weltweit
Athen: Free Thinking Zone
Lange Zeit hatte ich den Traum, ein Bücher-Café zu eröffnen. Es sollte ein Ort sein, an dem sich die Menschen in entspannter und inspirierender Umgebung treffen, um zu lesen oder miteinander zu diskutieren, um sich eine Lesung anzuhören oder eine Ausstellung anzusehen. In Athen gibt es einen Ort, an dem dieser Traum Wirklichkeit geworden ist: Die Konzept-Buchhandlung Free Thinking Zone. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf Reisen, Bücherparadiese weltweit
Verschlagwortet mit Areti Georgili, Athen, Free Thinking Zone, Griechenland
37 Kommentare
Bücherparadiese weltweit, Folge 5
Vor einiger Zeit sandte mir meine liebe Schwiegermutter Gerda von einer Italienreise Bilder einer berühmten Mailänder Bibliothek, der Bibliotheca Ambrosiana. Das Foto vom Innern der Bibliothek ist zwar qualitativ etwas, ja, ungewöhnlich, aber das hat auch seinen Grund, wie sie mir schrub: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherparadiese weltweit
Verschlagwortet mit Bibliotheca Ambrosiana, Bibliothek, Flohmarkt, Genua, Kultur, Leben, Mailand, Reisen, Stoff
14 Kommentare
Bücherparadiese weltweit, Folge 4
Eine verpasste Chance: Als ein Freund von mir zum Geburtstag mit einem Trip nach Porto überrascht wurde, fotografierte er dort fleißig, unter anderem dieses sehr hübsche Gebäude. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherparadiese weltweit
Verschlagwortet mit Buchläden, Einrichtung, Kultur, Leben, Porto, Wahre Geschichten
18 Kommentare
Bücherparadiese weltweit, Folge 3
Die wunderbare Gabelspitze, deren Leseplätzchen (https://phileablog.wordpress.com/2011/06/07/leseplatzchen-folge-9/) ihr ja vor einiger Zeit schon kennengelernt habt, hat mir aus ihrem Urlaub tolle Fotos von einem höchst ungewöhnlichen Bücherparadies in Marseille mitgebracht. Aber lassen wir Gabelspitze selbst zu Wort kommen: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherparadiese weltweit
Verschlagwortet mit Kultur, Marseille, Reisen
9 Kommentare
Bücherparadiese weltweit, Folge 2
Für meine neue Serie „Bücherparadiese weltweit“ sandte mir ein Freund ein Foto eines Bücherparadieses in Maastricht: Die Buchhandlung Selexyz Dominicanem. Sie befindet sich in einer 800 Jahre alten Kirche, die zwischendurch auch als Pferdestall genutzt wurde und nun der Liebe zu Büchern „geweiht“ ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherparadiese weltweit
Verschlagwortet mit Buchläden, Einrichtung, Kultur, Leben, Maastricht
10 Kommentare