-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 380.522 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Archiv der Kategorie: Gedanken & Notizen
Gedanken einer Spaziergängerin
Lange Zeit bin ich viel spazieren gegangen. Während meines Studiums legte ich meine Wege dann meist mit dem Fahrrad zurück. Später nutzte ich jahrelang ausgiebig den ÖPNV. Seit einiger Zeit habe ich wieder das Gehen für mich entdeckt. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder nur, um zu spazieren oder gar zu flanieren: Gehen tut mir gut. Zumindest, wenn ich mich nicht ärgern muss. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken & Notizen, Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, Buch-Tipps, Caroline Criado-Perez, Flanieren, FrauenSchreiben, Gehen, Lauren Elkin, Spazieren
15 Kommentare
Das Meer, ach, das Meer!
Viele von uns haben eine Sehnsuchtslandschaft, in die sie sich bei starker Urlaubsreife hineinträumen, eine existierende oder auch imaginierte Idylle, in die man sich gern öfter als nur in den Ferien zurückzöge, um sich zu erholen. Bei mir liegt dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken & Notizen
Verschlagwortet mit #DHMMeer, Allard Schröder, Blogparade, Buch-Tpps, Eduard von Keyserling, Ernst Haeckel, Marguerite Duras, Meer, Undine Gruenter
32 Kommentare
Fröhliche Feiertage
Noch zweimal schlafen, dann haben wir ein paar freie Tage – ich freue mich schon darauf. Habt ihr auch etwas Schönes vor? Vielleicht eine Familienfeier, einen ausgedehnten Spaziergang zu machen oder ein paar gute Bücher zu lesen? Weiterlesen
Liebeslesen, Leselieben
Tobi, der eines meiner Lieblingsliteraturblogs führt, nämlich lesestunden.de, hat in seinem Beitrag „Warum liest du?“ einen Fragenkatalog erstellt, um von Leserinnen und Lesern (ob mit Blog oder ohne) mehr über ihre Lesegewohnheiten, Vorlieben etc. zu erfahren. Es sind viele Fragen und ich dachte, ich gruppiere sie ein bisschen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken & Notizen
Verschlagwortet mit Fragebogen, Warum liest du
16 Kommentare