-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
-
Schließe dich 2.154 anderen Abonnenten an
In guter Gesellschaft
- 396.647 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Archiv der Kategorie: Virtuelle Ausflugsziele
Virtuelle Ausflugsziele für Bibliophile, Nr. 3
Für alle, denen es heute (wie mir) zu heiß für einen schönen Ausflug ist, habe ich wieder ein paar virtuelle Ausflugsziele zusammengestellt. Viel Spaß! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtuelle Ausflugsziele
Verschlagwortet mit Buchhandlungen, Reisen, Route 66
15 Kommentare
Virtuelle Ausflugsziele für Bibliophile, Nr. 2
Viele von euch wissen, dass ich gern twittere. Dort bin ich mit vielen interessanten Menschen und Institutionen verbunden, die sich u. a. mit Literatur, aber auch mit vielen anderen bedenkenswerten Themen befassen und jede Menge Links pro Tag verzwitschern. Viele davon sind unbedingt anklickenswert, weswegen ich euch in regelmäßig unregelmäßigen Abständen meine Highlights der letzten Zeit vorstellen möchte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtuelle Ausflugsziele
Verschlagwortet mit Landkarten, Lucius Burckhardt, Peter Daser, Pop-Up-Bücher, Promenadologie, Spaziergangswissenschaft
3 Kommentare