Hier, meine Lieben, findet ihr eine Linkliste zu meinen Buch-Tipps. Statt sie einfach nur alphabetisch nach Autorinnen und Autoren zu ordnen, habe ich sie zu Themen gruppiert, innerhalb derer ich dann alphabetisch sortiere. Ein bisschen wie in meinen Bücherregalen zu Hause.
Die Buch-Tipps stammen aus früheren Ausgaben (2001 bis 2010) meines Rezensionsnewsletters „Der virtuelle literarische Salon“ sowie aus Philea’s Blog. Eine kleine Geschichte des virtuellen literarischen und anderer Salons findet ihr hier.
Viel Spaß beim Stöbern!
Eure „Salonière“ Petra
Biographisches
(Auto-)Biographien & Tagebücher
Auster, Paul: Winter Journal +++
Bailey, Elisabeth Tova: Das Geräusch einer Schnecke beim Essen +++
Barbey d’Aurevilly, Jules-Amédée: Über das Dandytum ++
Beerbohm, Max: Dandys & Dandys ++
Bedford, Sybille: Treibsand. Erinnerungen einer Europäerin ++
Benjamin, Walter: Berliner Kindheit um neunzehnhundert +++
Berg-Ehlers, Luise: Extravagante Engländerinnen +
Berg-Ehlers, Luise: Das Glück des Schreibens. Englische Schriftstellerinnen und ihre Lebensorte ++
Bovenschen, Silvia: Älter werden +++
Brunner, Bernd: Ornithomania. Geschichte einer besonderen Leidenschaft ++
Bryson, Bill: Shakespeare. The World as a Stage +++
Capote, Truman: Wenn die Hunde bellen +++
Charles-Roux, Edmonde: Coco Chanel: Ein Leben ++
Clarke, Gerald: Truman Capote. Eine Biographie +++
Erbe, Günter: Dandys – Virtuosen der Lebenskunst. Eine Geschichte des mondänen Lebens +++
Forster, Margaret: Daphne du Maurier +++
Gold, Arthur/Fizdale, Robert: Misia ++
Granach, Gad: Heimat los! Aus dem Leben eines jüdischen Emigranten +++
Haffner, Sebastian: Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933 +++
Hemingway, Ernest: Paris / Ein Fest fürs Leben +++
Holland, Merlin: Das Oscar-Wilde-Album +++
Huber, Lotti: Diese Zitrone hat noch viel Saft! +++
Karl, Michaela: Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber ++
Kibermanis, Tania: Spleen Royale +
Kirsch, Adam: Dandy, Poet, Staatsmann. Die vielen Leben des Benjamin Disraeli +++
Maar, Michael: Heute bedeckt und kühl. Große Tagebücher von Samuel Pepys bis Virginia Woolf ++
Mahrenholtz, Katharina/Parisi, Dawn: Schriftstellerinnen! ++
Martinetti, Anne/Lebeau, Guillaume/Franc, Alexandre: Agatha Christie. Das Leben ist kein Roman +++
Meade, Marion: Bobbed Hair and Bathtub Gin. Writers Running Wild in the Twenties +++
Nabokov, Vladimir: Erinnerung, sprich +++
Pernoud, Régine: Königin der Troubadoure. Eleonore von Aquitanien +++
Povich, Lynn: The Good Girls Revolt ++
Raddatz, Fritz J.: Tagebücher 1982 – 2001 +++
Reiss, Tom: The Orientalist. Solving the mystery of a strange and dangerous life +++
Sagan, Françoise: Ich glaube, ich liebe niemanden mehr +++
Sartre, Jean-Paul: Die Wörter +++
Schreiber, Daniel: Susan Sontag. Geist und Glamour +++
Sontag, Susan: Reborn. Early diaries 1947 – 1964 +++
Steidele, Angela: Geschichte einer Liebe +++
Strachey, Lytton: Elisabeth und Essex ++
Stromberg, Kyra: Djuna Barnes +++
Teffy (Nadeshda Alexandrovna Lochwizkaja ): Champagner aus Teetassen +++
Stern, Carola: Der Text meines Herzens. Das Leben der Rahel Varnhagen +++
Vaughan, Hal: Coco Chanel – Der schwarze Engel: Ein Leben als Nazi-Agentin ++
Wehmeyer, Grete: Erik Satie +++
Biographische Romane
Barnes, Julian: Flaubert’s Parrot +++
Delius, Friedrich Christian: Mein Jahr als Mörder +++
de Waal, Edmund: Der Hase mit den Bernsteinaugen +++
Gary, Romain: Frühes Versprechen +++
Krechel, Ursula: Shanghai fern von wo +++
Krimstein, Ken: Die drei Leben der Hannah Arendt +++
McLain, Paula: Madame Hemingway +++
Stein, Gertrude: Autobiographie von Alice B. Toklas +++
Winchester, Simon: Der Mann, der die Wörter liebte ++
Bücher über Bücher, das Lesen & das ganze Drumherum
Literaturspiel
Albers, Philipp/Friebe, Holm (HG.): Mimikry. Das Spiel des Lesens +++
Biographisches
Batuman, Elif: The Possessed. Adventures with Russian Books and the People who read them +++
Beach, Sylvia: Shakespeare and Company +++
Compagnon, Antoine: Ein Sommer mit Montaigne ++
Gasser, Markus: Das Königreich im Meer +++
Hanff, Helene: 84, Charing Cross Road +++
Hanff, Helene: Die Herzogin der Bloomsbury Street +++
Hanff, Helene: Briefe aus New York +++
Hill, Susan: Howards End is on the Landing ++
Hornby, Nick: All you can read: Bücher, die ich kaufe – Bücher, die ich lese +
Gekoski, Rick: Eine Nacht mit Lolita +++
Kehlmann, Daniel: Lob. Über Literatur ++
Lennard, Erica/Premoli-Droulers, Francesca: Dichter und ihre Häuser +++
Lindgren, Astrid: Die Menschheit hat den Verstand verloren +++
Marías, Javier: Das Leben der Gespenster +++
Monnier, Adrienne: Aufzeichnungen aus der Rue de l’Odéon ++
Nestmeyer, Ralf: Französische Dichter und ihre Häuser ++
Pehnt, Annette/Holder, Friedemann/Staiger, Michael: Die Bibliothek der ungeschriebenen Bücher +++
Rose, C. D.: Das biographische Lexikon vom literarischen Scheitern +++
Semsek, Hans-Günter: Englische Dichter und ihre Häuser ++
Spinnen, Burkhard: Das Buch. Eine Hommage ++
Bildbände
Ellis, Estelle et al.: Mit Büchern leben. Buchliebhaber und ihre Bibliotheken +
Thompson, Jason: Kunst aus Büchern +++
von Meiss, Susanne/Guntli, Reto: BücherWelten. Von Menschen und Bibliotheken +++
Bücher-Romane, -Geschichten & -Gedichte
Barreau, Nicolas: Das Lächeln der Frauen +
Bennett, Alan: Die souveräne Leserin +++
Biller, Maxim: Im Kopf von Bruno Schulz +++
de Balzac, Honoré: Modeste Mignon ++
Eco, Umberto: Bücher sprechen über Bücher ++
Eugenides, Jeffrey: The Marriage Plot +++
Fforde, Jasper: Der Fall Jane Eyre +++
Fitzgerald, Penelope: Die Buchhandlung ++
Gaarder, Jostein: The Ringmaster’s Daughter +++
Gorey, Edward: Eine Harfe ohne Saiten oder Wie man Romane schreibt +++
Lafargue, Jérôme: Freund Butler +++
Limb, Sue: The Wordsmiths at Gorsemere +++
Lovett, Charlie: Das Buch der Fälscher ++
Morley, Christopher: Das Haus der vergessenen Bücher +
Petsinis, Tom: Die Buchliebhaberin ++
Schnitzler, Arthur: Später Ruhm +++
Schöffling, Klaus (Herausgeber): Geschichten vom Buch +++
Setterfield, Diane: Die dreizehnte Geschichte +++
Shaffer, Mary Anne: The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society ++
Vila-Matas, Enrique: Bartleby & Co. +++
Vila-Matas, Enrique: Risiken & Nebenwirkungen +++
Wharton, Edith: Ein altes Haus am Hudson River +++
Wissenswertes
Angele, Michael: Der letzte Zeitungsleser ++
Bayard, Pierre: Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat +++
Eco, Umberto: Die Kunst des Bücherliebens +++
Enzensberger, Hans Magnus: Scharmützel und Scholien. Über Literatur +++
Groothuis, Rainer: Wie kommen die Bücher auf die Erde? +++
Haarkötter, Hektor: Der Bücherwurm. Vergnügliches für den besonderen Leser +++
Klüger, Ruth: Frauen lesen anders +++
Klüger, Ruth: Was Frauen schreiben ++
Kraus, Karl: Die Katastrophe der Phrasen. Glossen 1910-1918 +++
O’Brien, Flann: Buchhandhabung und andere gute Ratschläge +++
Pechmann, Alexander: Das Haus des Bücherdiebs +++
Pennac, Daniel: Wie ein Roman +++
Schmitz, Rainer: Was geschah mit Schillers Schädel? Alles, was Sie über Literatur nicht wissen +++
Sucher, C. Bernd: Gefährliche Franzosen +++
Traxler, Hans: Die Wahrheit über Hänsel und Gretel +++
Woods, James: Die Kunst des Erzählens +++
Literaturmagazine
Der Rabe, Nr. 4 (Neue-deutsche-Literatur-Rabe) +++
Der Rabe, Nr. 15 (Dekadenz-Rabe) +++
Der Rabe, Nr. 33 (Hotel-Rabe) +++
Der Rabe, Nr. 34 (Tagebuch-Rabe) +++
Der Rabe, Nr. 39 (maritimer Rabe) +++
Der Rabe, Nr. 44 (LeseLust Rabe) +++
Der Rabe, Nr. 45 (Werbe-Rabe) ++
Der Rabe, Nr. 47 (Flaubert-Rabe) +++
Crime & Co.
Atkinson, Kate: Case Histories (Die vierte Schwester) +++
Atkinson, Kate: One good Turn +++
Atkinson, Kate: When will there be good news? +++
Baxt, George: Mordfall für Dorothy Parker ++
Chirovici, E. O.: Das Buch der Spiegel ++
Glavinic, Thomas: Der Kameramörder ++
Greenwood, Kerry: Miss Phryne Fisher Investigates ++
Hahn, Nikola: Die Detektivin ++
Lehtolainen, Leena: Zeit zu sterben ++
Lehtolainen, Leena: Alle singen im Chor ++
Lehtolainen, Leena: Auf die feine Art +
Lehtolainen, Leena: Kupferglanz +
Lehtolainen, Leena: Weiß wie die Unschuld ++
Lehtolainen, Leena: Die Todesspirale ++
Satterthwait, Walter: Eskapaden +++
Satterthwait, Walter: Maskeraden +++
Satterthwait, Walter: Miss Lizzie +++
Sayers, Dorothy L.: Aufruhr in Oxford ++
Sayers, Dorothy L.: Hochzeit kommt vor dem Fall ++
Sayers, Dorothy L.: Starkes Gift ++
Sayers, Dorothy L./Walsh, Jill Paton: In feiner Gesellschaft ++
Sayers, Dorothy L.: Zur fraglichen Stunde +
Sayers, Dorothy L/Walsh, Jill Paton.: Magere Zeiten ++
Für Proust-Fans
Albaret, Céleste: Monsieur Proust +++
de Botton, Alain: Wie Proust Ihr Leben verändern kann. Eine Anleitung +++
Maar, Michael: Proust Pharao +++
Schmidt, Jochen: Schmidt liest Proust +++
Ratgeber, Sammelsurien, Sehens- & Wissenswertes
Barthes, Roland: Der Eiffelturm +++
Bryson, Bill: At Home. A Short History of Private Life +++
Buzzi, Aldo: Tschechow in Sondrio +++
Čapek, Karel: Wie ein Theaterstück entsteht +++
Crary, Jonathan: 24/7. Schlaflos im Spätkapitalismus +++
Clarke, Roger: Naturgeschichte der Gespenster. Eine Beweisaufnahme ++
Clifton-Mog, Caroline: Sammlerwelten +++
Criado-Perez, Caroline: Invisible Women +++
de Botton, Alain: Statusangst +++
Fadiman, Anne: Alles, was das Leben ausmacht +++
Fitch, Noël Riley: Künstlercafés in Europa +++
Flaubert, Gustave: Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit +++
Greve, Katharina: Die dicke Prinessin Petronia +++
Goodman, Ruth: How to Be a Victorian +++
Goodman, Ruth: How to Be a Tudor ++
Hacke, Axel/Sowa, Michael: Der weiße Neger Wumbaba +++
Ernst Haeckel. Kunstformen der Natur – Kunstformen aus dem Meer (hg. v. Olaf Breidbach) +++
Hillis, Marjorie: Live Alone and Like it ++
Hillis, Marjorie: Orchids on Your Budget ++
Holland, Jennifer S.: Ungleiche Freunde ++
Kingston, Karen: Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags ++
Kirshenbaum, Binnie: Flohmärkte. Kleine Philosophie der Passionen +++
Kussin, Mirko/Wimbauer, Tobias: Hundert Dinge +++
Mikkola, Heimo: Handbuch Eulen der Welt +++
Niemann, Christoph: Abstract City. Mein Leben unterm Strich +++
Okakura, Kakuzo: Das Buch vom Tee +++
Rees, David: Die Kunst, einen Bleistift zu spitzen ++
Riechelmann, Cord: Krähen. Ein Portrait +++
Schnabel, Ulrich: muße. Vom Glück des Nichtstuns +++
Schott, Ben: Schotts Sammelsurium +++
Seneca, Lucius Annaeus: De vita beata/Vom glücklichen Leben +++
Steiner, Gerolf (Professor Dr. Harald Stümpke): Bau und Leben der Rhinogradentia +++
Wolf, Ror: Raoul Tranchirers Taschenkosmos +++
Reiseliteratur
Barnes, Djuna: Die Frau, die auf Reisen geht, um zu vergessen ++
Bauer, Thomas: Frankreich erfahren. Eine Umrundung per Postrad ++
Bedford, Sybille: Am liebsten nach Süden. Unterwegs in Europa +++
Brockmann, Doris: Die Erbseninseln +++
Bryson, Bill: Picknick mit Bären +++
Debureaux, Matthias: Die Kunst, andere mit seinen Reiseberichten zu langweilen +
de Botton, Alain: Die Kunst des Reisens +++
de Maistre, Xavier: Reise um mein Zimmer +++
du Maurier, Daphne: Zauberhaftes Cornwall ++
Goldstein, Jürgen: Die Entdeckung der Natur +++
Keay, Julia: Mehr Mut als Kleider im Gepäck ++
Mortimer, Favell Lee: Die scheußlichsten Länder der Welt. Mrs. Mortimers übellauniger Reiseführer ++
Oldale, John: Doktor Oldales geographisches Lexikon +++
Porombka, Stephan und Wiebke: Atlas inspirierender Orte +++
Sagan, Françoise: Bonjour New York +++
Sebald, W.G.: Die Ringe des Saturn +++
Selheim, Claudia: Reisebegleiter – mehr als nur Gepäck +++
Skrentny, Werner: Wo Hitchcocks Vögel schreien ++
von Mandeville, Johann: Von seltsamen Ländern und wunderlichen Völkern +++
Kunst & Künstler, wahr & fiktiv
Dixon, Deborah: Der Mona Lisa Schwindel +++
Greenan, Russel H.: It happened in Boston? +++
Guggenheim, Peggy: Ich habe alles gelebt ++
Horn, Dara: Die kommende Welt +++
Hustvedt, Siri: Was ich liebte +++
Joyes, Claire/Naudin, Jean-Bernard: Zu Gast bei Monet +++
Kehlmann, Daniel: Ich und Kaminski ++
Koldehoff, Stefan/Timm, Tobias: Falsche Bilder. Echtes Geld ++
Künstler beschimpfen Künstler +++
Saehrendt, Christian/Kittl, Steen T.: Das kann ich auch +
Suter, Martin: Der letzte Weynfeldt ++
Zweig, Stefan: Die unsichtbare Sammlung +++
Küche, Kochen und Genießen
Barnes, Julian: Fein gehackt und grob gewürfelt. Der Pedant in der Küche +++
Crick, Mark: Die Suppe des Herrn K. +++
Ebersbach, Brigitte (Hg.): Gäste und Feste bei Jane Austen ++
Milona, Marianthi: Culinaria. Griechenland. Griechische Spezialitäten +++
Reinirkens, Leonhard: Die kulinarischen Abenteuer des Fra Bartolo ++
Romane, Geschichten, Gedichte
A
Allen, Woody: Alles von Allen +++
Alcott, Kate: Ein Koffer voller Träume ++
Ammaniti, Niccolo: Fort von hier +++
Atkinson, Kate: Familienalbum +++
Atkinson, Kate: Ein Sommernachtsspiel +++
Atkinson, Kate: Emotionally weird +++
Atkinson, Kate: Not the End of the World +++
Auchincloss, Louis: Eine Frau mit Möglichkeiten +++
Auster, Paul: Das rote Notizbuch ++
Auster, Paul: Das Buch der Illusionen +++
Axelsson, Majgull: Die Aprilhexe +++
B
Barnes, Djuna: Verführer an allen Ecken und Enden ++
Barnes, Julian: The Sense of an Ending +++
Barreau, Nicolas: Das Café der kleinen Wunder ++
Benioff, David: Die Stadt der Diebe ++
Blackwood, Caroline: Uroma Webster +++
Block, Stefan Merrill: Wie ich mich einmal in alles verliebte +++
Bloom, Amy: Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb ++
Boyd, William: Any Human Heart (Eines Menschen Herz) +++
Boyd, William: Die Fotografin +++
Brennan, Maeve: Die Besucherin +++
Brontë, Charlotte: Jane Eyre +++
C
Capote, Truman: Sommerdiebe ++
Capote, Truman: Yachten und dergleichen +++
Carrington, Leonora: Das Hörrohr ++
Carroll, Jonathan: Pauline, umschwärmt ++
Cline, Ernest: Ready Player One ++
Chabon, Michael: The Mysteries of Pittsburgh +++
Chopin, Kate: The Awakening +++
Coe, Jonathan: Der Regen, bevor er fällt +++
Cotroneo, Roberto: Diese Liebe +++
Cozarinsky, Edgardo: Man nennt mich flatterhaft und was weiß ich … +++
D
de Botton, Alain: Romantische Bewegung. Sex, Shopping, Liebesroman. +++
de Botton, Alain: Versuch über die Liebe +++
Delafield, E. M.: Tagebuch einer Lady auf dem Lande ++
de Maupassant, Guy: Ein Leben +++
Dische, Irene: Großmama packt aus +++
du Maurier, Daphne: Rebecca +++
Duve, Karen: Dies ist kein Liebeslied ++
E
Eco, Umberto: Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana ++
Elsberg, Marc: Zero. Sie wissen, was du tust ++
Elsberg, Marc: Blackout. Morgen ist es zu spät +++
Eugenides, Jeffrey: Middlesex +++
Engel, Heike: Was du heulst, brauchst du nicht zu pinkeln ++
F
Fellowes, Julian: Eine Klasse für sich ++
Fermor, Patrick Leigh: Die Violinen von Saint-Jacques +++
Fielding, Helen: Bridget Jones: Schokolade zum Frühstück ++
Flaubert, Gustave: Madame Bovary +++
Flaubert, Gustave: Bouvard und Pécuchet +++
Foer, Jonathan Safran: Alles ist erleuchtet +++
Forster, Margaret: Familiengeheimnisse ++
Fox, Paula: Der Gott der Alpträume +++
Franzen, Jonathan: Die Korrekturen +
Frisch, Max: Der Mensch erscheint im Holozän +++
Fromentin, Eugène: Dominique ++
Fry, Stephen: Geschichte machen +++
G
Geiger, Arno: Alles über Sally +++
Gernhardt, Robert: Später Spagat +++
Glickfeld, Carole: Herzweh +++
Gorelik, Lena: Hochzeit in Jerusalem ++
Gorey, Edward: The Doubtful Guest +++
Greer, Andrew Sean: Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli ++
Grimbert, Philippe: Ein Geheimnis +++
Gruenter, Undine: Sommergäste in Trouville +++
H
Haas, Wolf: Das Wetter vor 15 Jahren ++
Hagena, Katharina: Der Geschmack von Apfelkernen ++
Hartley, L. P.: The Go-Between ++
Hartlieb, Petra: Ein Winter in Wien +++
Hessel, Franz: Der Kramladen des Glücks ++
Highsmith, Patricia: Ediths Tagebuch +++
Hilsenrath, Edgar: Der Nazi & der Friseur +++
Holmqvist, Ninni: Die Entbehrlichen +++
Hürlimann, Thomas: Der Sprung in den Papierkorb +++
Hunt, Rebecca: Mr. Chartwell ++
Hustvedt, Siri: Die unsichtbare Frau ++
Hustvedt, Siri: Die Verzauberung der Lily Dahl ++
Hustvedt, Siri: Die Leiden eines Amerikaners ++
J
James, Henry: Eine Dame von Welt ++
James, Henry: Überfahrt mit Dame ++
James, Henry: Die Aspern-Schriften ++
James, Henry: Die Drehung der Schraube ++
Jones, Sadie: Der Außenseiter +++
K
Karnezis, Panos: Kleine Gemeinheiten +++
Karystiani, Ioanna: Die Frauen von Andros +++
Keun, Irmgard: Gilgi, eine von uns +++
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen +++
Keyserling, Eduard von: Wellen +++
Kirchhoff, Bodo: Der Prinzipal +++
Klingler, Eva: Frauen wie wir. Badische Geschichten ++
Kopetzky, Steffen: Grand Tour oder die Nacht der Großen Complication +++
Krauss, Nicole: Die Geschichte der Liebe +++
Krauss, Nicole: Man Walks into a Room ++
L
Lebert, Benjamin: Flug der Pelikane +++
Lewinsky, Charles: Melnitz +++
Lewycka, Marina: A Short History of Tractors in Ukrainian +++
Llach, Luís: Die Frauen von La Principal ++
M
Malouf, David: Jenseits von Babylon +++
Mansfield, Katherine: Erzählungen und Tagebücher +++
McCann, Colum: Let the Great World Spin +++
Menasse, Eva: Quasikristalle ++
Miller, Rebecca: Pippa Lee +++
Millhauser, Steven: Ein Protest gegen die Sonne +++
Mitford, Nancy: Englische Liebschaften ++
Modiano, Patrick: Im Café der verlorenen Jugend +++
Modiano, Patrick: Die Kleine Bijou ++
Modiano, Patrick: Villa Triste +++
Modiano, Patrick: Sonntage im August ++
Moore, George: Ein Drama in Musselin ++
Murakami, Haruki: Kafka am Strand +++
N
Nabokov, Vladimir: Das wahre Leben des Sebastian Knight +++
Némirovsky, Irène: Suite française +++
Némirovsky, Irène: Der Ball +++
Némirovsky, Irène: Die Hunde und die Wölfe +++
Némirovsky, Irène: Leidenschaft +++
Némirovsky, Irène: Meistererzählungen +++
Némirovsky, Irène: Die süße Einsamkeit ++
Némirovsky, Irène: Pariser Symphonie ++
Nothomb, Amélie: Quecksilber +++
Nothomb, Amélie: Der Professor ++
Nothomb, Amélie: Mit Staunen und Zittern ++
Nothomb, Amélie: Im Namen des Lexikons ++
P
Paasilinna, Arto: Das Jahr des Hasen +++
Paasilinna, Arto: Der wunderbare Massenselbstmord +++
Peisker, Horst: Dillingers Blau +++
Peisker, Horst: Dillingers Blues. Ausgewählte Gedichte +++
Pessl, Marisha: Die alltägliche Physik des Unglücks ++
Puschkin, Alexander: Pique-Dame und andere Erzählungen ++
S
Sagan, Françoise: Ein gewisses Lächeln ++
Sagan, Françoise: Die dunklen Winkel des Herzens ++
Saki (Hector Hugh Munro): Die Rumpelkammer +++
Schnitzler, Arthur: Traumnovelle ++
Schnitzler, Arthur: Später Ruhm +++
Schröder, Allard: Der Hydrograf +++
Schulz, Bruno: Die Zimtläden +++
Scliar, Moacyr: Kafkas Leoparden +++
Sedaris, David: Ich ein Tag sprechen hübsch +
Seethaler, Robert: Der Trafikant +++
Seethaler, Robert: Ein ganzes Leben +++
Sei Shonagon: Das Kopfkissenbuch der Sei Shonagun +++
Stauffer, Stef: Steile Welt. Leben im Onsernone +++
Suter, Martin: Ein perfekter Freund +
Székely, János: Verlockung +++
Szerb, Antal: Reise im Mondlicht +++
Szerb, Antal: Die Pendragon-Legende +++
T
Towles, Amor: Eine Frage der Höflichkeit +++
Triantafillou, Soti: Die Bleistiftfabrik +++
Triantafillou, Soti: Ophelia’s burial +++
Trollope, Anthony: Doktor Thorne ++
Trollope, Anthony: Die Fahrt nach Panama ++
Tschan, Patrick: Keller fehlt ein Wort +++
Tschechow, Anton: Die Dame mit dem Hündchen ++
Tucholsky, Kurt: Schloss Gripsholm +++
Tyler, Anne: Dinner im Heimweh-Restaurant ++
V
Valdes, Zoe: Das tägliche Nichts +
Vapnyar, Lara: Erinnerungen einer Muse ++
von Arnim, Elizabeth: Elizabeth und ihr Garten ++
von Arnim, Elizabeth: Vera +++
W
Wallner, Michael: April in Paris ++
Wells, Rebecca: Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya-Schwestern +++
Wolff, Victoria: Das weiße Abendkleid ++
Wolff, Carola: Ausgerechnet Muse ++
Z
Zafón, Carlos Ruiz: Das Spiel des Engels +++
Zola, Emile: Das Paradies der Damen ++
Vampirisches
Flocke, Petra: Vampirinnen +++
Kostova, Elizabeth: Der Historiker +++
Hilfe! Ein weiterer Abgrund von interessanten Artikeln, in den zu stürzen ich mich genötigt sehe … ,)
Willkommen, willkommen : )
Liebe Petra, dank Dir für Deinen Michael Maar ‚Proust Pharao‘ Tip – ich werde es auf alle Fälle lesen! Und Du, Du Reisende, begib Dich auf die „Recherche-Reise“ – sie macht glücklich! *~*
Das stimmt, liebe Penelope *+*
Sie lesen aber eine ganze Menge, Frau Gust. Werde hier gerne mal wieder vorbeischauen, wenn ich einen Lesetipp brauche.
Das würde mich freuen, liebe tom-ate : )
Pingback: Blog-Serie: Interview mit "Philea" | Arvelle Magazin
Ich bin beeindruckt von der Vielfalt der Bücher, die du uns präsentierst und die du gelesen hast.
Danke, liebe Susanne! Aber das sind ja die Lesefrüchte aus mehreren Jahren, da kommt bei so manchen sicher ordentlich was zusammen : )
Wahrhaft eine lange Liste! Und so viele interessante Bücher. Ein paar davon kenne ich immerhin schon… 🙂
Was nicht ist, kann ja noch werden : )
Aiaiai, liebe Petra, welch eine Fleißarbeit!! Die sich allerdings gelohnt hat, es sieht super aus. 🙂
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Dina
Danke dir, liebe Dina, ich freue mich, dass es dir gefällt : )
Wenn ich Deine neue Ordnung sehe, fühle ich mich verführt auch meine Bibliographie umzustellen. Aber erstens bin ich faul und zweitens habe ich noch nicht so viele Titel im Blog, also bleibt erstmal alles so wie es fast immer schon war. 😉
Freundliche Grüße sendet Atalante
Liebe Atalante, es ging eigentlich, was den Zeitaufwand anbelangt. Ein paar Stündchen, gut, aber auch gut „investiert“ : ) Herzliche Grüße!
Super! Ich liebe Listen!!! 🙂
Liebe Grüße,
Mait
Da haben wir was gemeinsam : ) Liebe Grüße!
Pingback: Der virtuelle literarische Salon – Salon Digital
„Bücher über Bücher“ und ich habe noch unbekannte Titel entdeckt 🙂
Liebe Grüße aus dem Norden,
Anne
Wunderbar, liebe Anne! Ich finde, Literaturblogs sind überhaupt eine der besten Quellen für schöne Entdeckungen : ) Liebe Grüße!