-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 360.620 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Allard Schröder
Das Meer, ach, das Meer!
Viele von uns haben eine Sehnsuchtslandschaft, in die sie sich bei starker Urlaubsreife hineinträumen, eine existierende oder auch imaginierte Idylle, in die man sich gern öfter als nur in den Ferien zurückzöge, um sich zu erholen. Bei mir liegt dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken & Notizen
Verschlagwortet mit #DHMMeer, Allard Schröder, Blogparade, Buch-Tpps, Eduard von Keyserling, Ernst Haeckel, Marguerite Duras, Meer, Undine Gruenter
30 Kommentare
Der Hydrograf
Ein Roman wie aus der Zeit gefallen, irgendwo zwischen von Keyserling und Zweig – und für meinen Geschmack perfekt! Allard Schröders Der Hydrograf erhielt 2002 den AKO Literatuurprijs und wurde in den Niederlanden ein Bestseller. Der mare Verlag hat ihn nun in der Übersetzung von Andreas Gressmann gewohnt geschmackvoll herausgebracht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Allard Schröder, Buch-Tipp, Niederländische Literatur, Romane
8 Kommentare