-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (421)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (104)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 339.890 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Die Familie
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Bildband
Ernst Haeckels Kunstformen
Wer wollte bestreiten, dass die Natur die kunstvollsten Formen hervorbringt? Einen der schönsten Beweise hierfür lieferte Ernst Haeckel Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Kunstformen der Natur und Kunstformen aus dem Meer. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Bildband, Buch-Tipp, Ernst Haeckel, Irenäus Eibl-Eibesfeld, Natur, Olaf Breidbach, Prestel Verlag, Radiolarien, Strahlentierchen, Zoologie
25 Kommentare
Bibliophile Kirschblüten basteln
Nachdem ich euch gestern Kunst aus Büchern und meinen kreativen Output daraus vorgestellt habe, hier die Anleitung zu den Kirschblüten für Bibliophile. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basteleyen
Verschlagwortet mit Anleitung, Bücher, Bildband, Jason Thompson, Kunst, Selbstgemachtes
20 Kommentare
Kunst aus Büchern
Kunst aus Büchern von Jason Thompson ist mehr als ein hübscher Bildband für Büchermenschen – mich hat er zum Mitmachen motiviert! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basteleyen, Lesenswertes
Verschlagwortet mit Bücher, Bildband, Buch-Tipp, Jason Thompson, Kunst, Selbstgemachtes
20 Kommentare
Bücherkoffer Nr. 11: Bücher über Bücher
Heute, meine Lieben, sehen wir uns den Bücherkoffer genauer an, den Daniel für uns (aus)gepackt hat: Es ist ein Koffer voller Bücher über Bücher! Daniel führt seit einiger Zeit das lesenswerte Blog Mein Lesesessel, auf dem ich immer wieder gern vorbeischaue. Lassen wir nun Daniel selbst zu Wort kommen: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherkoffer
Verschlagwortet mit Bücher über Bücher, Bücher über das Lesen, Bücherbilderbücher, Bildband, Buch-Tipp, Essays
34 Kommentare
Zu Gast bei Claude Monet
Passend zu meinem kleinen Bericht über den Besuch von Claude Monets Haus in Giverny stelle ich euch den reich bebilderten Band Zu Gast bei Claude Monet von Claire Joyes und Jean-Bernard Naudin vor. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Bildband, Buch-Tipp, Claude Monet, Garten, Häuser, Kochen, Kunst
4 Kommentare
Willy Puchner zu seinen Lese- und Reisegewohnheiten
Vor knapp zwei Jahren habe ich euch Willy Puchners Bildband Illustriertes Fernweh empfohlen – und dachte damals schon, wie gern ich ihn für mein Blog interviewen würde. Kürzlich fand er dann zufällig den Weg zu meinem Blog und ich konnte ihn für ein Interview gewinnen, worüber ich mich sehr freue. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews
Verschlagwortet mit Bildband, Buch-Tipp, Kultur, Kunst, Natur, Reisen, Willy Puchner
20 Kommentare
Im Lesesessel einmal um die ganze Welt
Da wir den Sommer in der heimischen Sauna (manche sagen auch Karlsruhe dazu) verbringen werden, wünschte ich mir für den Herbsturlaub eine möglichst erfrischende Gegend und konnte meinen Liebsten für die Normandie gewinnen. Aber der Sommerurlaub soll ja nicht ganz ausfallen, darum kuf ich mir im wunderbaren Reisebuchladen zu Carolsruh zwei Bücher, die mir die Zeit bis zu unseren Herbstferien versüßen sollen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Bildband, Buch-Tipp, Frankreich, John Oldale, Kultur, Kunst, Leben, Lexikon, Normandie, Reiseliteratur, Wahre Geschichten
16 Kommentare