-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 391.243 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Buchhandlungen
Virtuelle Ausflugsziele für Bibliophile, Nr. 3
Für alle, denen es heute (wie mir) zu heiß für einen schönen Ausflug ist, habe ich wieder ein paar virtuelle Ausflugsziele zusammengestellt. Viel Spaß! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtuelle Ausflugsziele
Verschlagwortet mit Buchhandlungen, Reisen, Route 66
15 Kommentare
Ein bisschen Frühling im Winter
Wir sind wieder zurück, ihr Lieben – ich hoffe, ihr hattet alle einen wunderschönen Jahreswechsel? Wir haben ihn in Nizza gefeiert und ganz nebenbei fast frühlingshafte Temperaturen mitten im Winter genossen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf Reisen
Verschlagwortet mit Alice Munro, Buch-Tipp, Buchhandlungen, Cap Ferrat, Edward Lear, Erzählungen, Essen, Ferdinand von Schirach, Frankreich, Kurzgeschichten, La Briqueterie, Läden, Le Bistro d’Antoine, Les Délices de Candice, Limericks, Nizza
27 Kommentare
Shakespeare and Company
Es war einmal eine Buchhandlung in Paris, die den bezaubernden Namen „Shakespeare and Company“ trug. Sie gehörte der Amerikanerin Sylvia Beach, die darin nur englischsprachige Bücher verkaufte und sich ihr halbes Leben lang um James Joyce kümmerte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Bücher über Bücher, Buch-Tipp, Buchhandlungen, James Joyce, Sylvia Beach
3 Kommentare