-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 391.243 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Charlotte Brontë
Das Glück des Schreibens
Ein schöner Einstieg ins Thema Englische Schriftstellerinnen und ihre Lebensorte (so auch der Untertitel) ist Luise Berg-Ehlers Buch Das Glück des Schreibens. Wie schon ihr Buch Extravagante Engländerinnen ist auch dieses wieder ansprechend bebildert und insgesamt als hübsches Geschenk geeignet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, Alexandre Franc, Anne Martinetti, Biographien, Buch-Tipp, Charlotte Brontë, Daphne du Maurier, Elsemarie Maletzke, FrauenSchreiben, Guillaume Lebeau, Luise Berg-Ehlers, Margaret Forster, Sachbücher
Kommentar hinterlassen
Ins neue Jahr mit leichtem Gepäck
Seit ich reise, beschäftigt mich das Thema Gepäck, insbesondere dessen Optimierung und Erleichterung. Bei Reisen mit dem Auto ist das kein Problem, man muss ja nichts tragen, sondern befüllt den Kofferraum und nötigenfalls noch die Rücksitze. Aber bei Zug- & Flugreisen, die mit viel Kofferrollen und allerlei Lüpfereien (in den Zug, ins Gepäcknetz, aufs Band etc.) verbunden sind, ist leichtes Gepäck durchaus hilfreich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf Reisen
Verschlagwortet mit Charlotte Brontë, Eduard von Keyserling, Gepäck, Jack London, Joan Didion, Koffer, Kulturbeutel, Manesse, Proben, Reisebibliothek, Stefan Zweig, Walter Benjamin
21 Kommentare
Lektürenotizen zu Jane Eyre
Gestern las ich Jane Eyre zu Ende. Ich weiß nicht, wie oft ich den Roman schon gelesen habe, aber die Lektüre ist für mich immer wieder ein Genuss von der ersten bis zur letzten Seite. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Bantam Books, Buch-Tipps, Charlotte Brontë, Englische Literatur, Klassiker, Romane
24 Kommentare
Bücherkoffer Nr. 26 von Stefanie/Worte und Orte
Als ich Stefanies Blog Worte und Orte entdeckte, habe ich mich sehr gefreut, denn offenbar haben wir viel gemeinsam: Wir lieben es beide, zu lesen und zu reisen – und darüber zu schreiben. Auch ihren Beiträgen entnehme ich gewisse gemeinsame Vorlieben, beispielsweise für Mascha Kaléko, Shakespeare-Sonette und Jane Eyre. Umso mehr freue ich mich nun, dass Stefanie uns heute ihren Bücherkoffer – oder vielmehr: ihre Bücherkiste – präsentiert, die mir auch sehr zusagt: Es ist nämlich eine anglophile Bücherkiste. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherkoffer
Verschlagwortet mit Buch-Tipps, Carol Ann Duffy, Charlotte Brontë, Ian McEwan, Jean Rhys, Kazuo Ishiguro, Peter Shaffer, Reisen, Sir Arthur Conan Doyle, Virginia Woolf, W. S. Maugham, William Shakespeare
23 Kommentare
Bücherkoffer Nr. 2: Romane, Novellen und vieles mehr
Welche Lieblingsromane, Novellen, Stücke, Kurzgeschichten etc. würde ich in meinen Bücherkoffer packen, wenn es auf eine besonders lange Reise ginge? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherkoffer
Verschlagwortet mit Charlotte Brontë, Daphne du Maurier, Dramen, Edgardo Cozarinsky, Emily Brontë, Erzählungen, Gepäck, Guy de Maupassant, Irène Némirovsky, Jeffrey Eugenides, Jonathan Coe, Kate Atkinson, Komödien, Kurzgeschichten, Leben, Literatur, Novellen, Oscar Wilde, Paul Auster, Reisen, Romane, Stücke, Steffen Kopetzky, Steven Millhauser, Vladimir Nabokov, William Boyd, William Shakespeare
12 Kommentare