-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
-
Schließe dich 2.154 anderen Abonnenten an
In guter Gesellschaft
- 396.647 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Comics
Buchige Geschenktipps
Habt ihr schon alle Geschenke? Also, ich nicht! Aber ich hätte da – zum Feiertagsendspurt – noch ein paar buchige Geschenktipps für euch. Mit von der Partie: ein Comic, eine Graphic Novel, ein Roman und ein Kalender.
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, Buch-Tipps, Comics, Françoise Sagan, FrauenSchreiben, Graphic Novel, Hannah Arendt, Kalender, Katharina Greve, Ken Krimstein, Romane
8 Kommentare
#TeamLesebändchen & die Kunst, II
Das #TeamLesebändchen wächst und gedeiht – zu meiner Freude hat ein weiterer Künstler, dem ich seit einiger Zeit folge, ebenfalls ein paar Zeichnungen zum Thema getwittert: Tobias Vogel, der unter @kriegundfreitag als „Erfinder der Strichmännchen“ seine einfach scheinenden, aber hintergründigen Arbeiten einstellt. Im Interview erfahren wir mehr über ihn und seine Strichmännchen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Mensch und Buch
Verschlagwortet mit #TeamLesebändchen, Comics, Kunst, Strichmännchen, Tobias Vogel, Twitter
14 Kommentare