-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 360.614 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Der Rabe
Der Werbe-Rabe
Die Nummer 45 des Literaturmagazins Der Rabe behandelt in vielfältigen Beiträgen die Freuden, vor allem aber die Leiden der Werbetreibenden und derer, die in der ein oder anderen Weise die Werbung zur Kenntnis nehmen (müssen). Also eigentlich von allen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Der Rabe, Howard Luck Gossage, Karl Michael Armer, Literaturmagazin, Ono Mothwurf, Werbung
11 Kommentare
Der LeseLust-Rabe
Die Nr. 44 des Literaturmagazins Der Rabe wird auch der LeseLust-Rabe genannt, auf ihn war ich besonders gespannt. Nicht, weil man bei mir die Leselust besonders anregen müsste, sondern weil mir das Thema natürlich (abgesehen vom Reisefieber) besonders am Herzen liegt. Und es gab wieder viele wunderbare Texte zu entdecken, die in der Tat Lust auf mehr machten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Arno Schmidt, Buch-Tipp, Der Rabe, Kim Newman, Literaturmagazin, Oscar Wilde, Patrick Niemeyer, Stephen Fry, Tilo Eckardt, Walter Satterthwait
2 Kommentare
Der Rabe, Nr. 4
Der Rabe mit der Nr. 4 ist auch als der Neue-deutsche-Literatur-Rabe bekannt. Für mich war er eher der kritische Rabe, denn es gibt einige hervorragende Texte, die sich mit Kritik im Allgemeinen und schrägen Interpreten im Besonderen befassen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Der Rabe, Eckhard Henscheid, Hans Wollschläger, Jörg Drews, Literaturmagazin
8 Kommentare
Der Hotel-Rabe
Der Rabe Nr. 33, auch Hotel-Rabe genannt, war mein Einstieg in diese wunderbare Magazinreihe. Wer gerne reist und eine gewisse Bequemlichkeit schätzt, könnte mit den Texten der Nr. 33 zu allerley Hotels, Zimmern, Gästen etc. ebenso viel Spaß haben wie ich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Der Rabe, Elsemarie Maletzke, Hotels, Literaturmagazin
10 Kommentare
Der maritime Rabe
Die Nummer 39 des Literaturmagazins Der Rabe dreht sich um allerley maritime Themen. Wer nun aber ein Loblied verschiedenster Autorinnen und Autoren auf das Meer erwartet, ist auf dem falschen Dampfer. Tatsächlich gibt es sogar ein paar ziemlich schlechtgelaunte Beiträge zum Meer, insbesondere in Verbindung mit der Seefahrt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Der Rabe, Jan Philipp Reemtsma, Joseph von Westphalen, Literaturmagazin, Robert Gernhardt
14 Kommentare