-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 360.768 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Deutsche Literatur
Wellen
Wieso kam ich erst über sommerliche Lesetipps in einer Frauenzeitschrift auf Eduard von Keyserling? Die Zeitschrift, ich weiß leider nicht mehr welche, empfahl allerlei Aktuelles als Strandlektüre und eben auch Wellen, einen 1911 erschienenen Roman, von dem ich – ebenso wie vom Autor – bisher nichts gehört hatte. Kleiner Spoiler: Ich bin so angetan, dass ich mich gerade durch Keyserlings Oeuvre lese! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Deutsche Literatur, Eduard von Keyserling, Erzählungen, Gesellschaftsroman
20 Kommentare
Der Pfau
Der Pfau ist ein vergnüglicher Roman von Isabel Bogdan voller ungewöhnlicher Zutaten: ein schottischer Landsitz nebst Lord und Lady, eine Prise Ferienstimmung, eine Teambuilding-Maßnahme für ein reichlich heterogenes Team von Bankern, eine einfallsreiche Köchin, eine aggressive Gans, mehrere Hunde und ein ziemlich durchgeknallter Pfau. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Deutsche Literatur, Isabel Bogdan, Kiepenheuer & Witsch, Romane
15 Kommentare
F
Wow, was für ein Roman! Das dachte ich mehrfach beim Lesen von Daniel Kehlmanns F, der für mich einer seiner besten Romane ist. Ich war so davon fasziniert, dass ich den Roman gleich ein zweites Mal gelesen habe. Etwas, das ich als Jugendliche und Studentin sehr oft tat, später aber kaum noch – so many books, so little time, ihr kennt das. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Betrüger, Buch-Tipp, Daniel Kehlmann, Deutsche Literatur, Doppelgänger, Fälscher, Finanzwelt, Heuchler, Kirche, Kunst, Romane, Schicksal, Zufall
24 Kommentare
Im Kopf von Bruno Schulz
Von Bruno Schulz hatte ich euch letzten Sommer die Zimtläden allerwärmstens empfohlen. Nun habe ich Maxim Billers Novelle Im Kopf von Bruno Schulz gelesen – und bin sehr davon angetan! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Bruno Schulz, Buch-Tipp, Deutsche Literatur, Maxim Biller, Novellen
10 Kommentare
Schloss Gripsholm
Schloss Gripsholm ist ein schöner kleiner Roman von Kurt Tucholsky. „Eine Sommergeschichte“ nennt ihn der Autor. Vordergründig kommt die Geschichte federleicht daher, bietet allerdings mehr, als man von einer sommerlichen Lektüre erwarten würde. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Deutsche Literatur, Kurt Tucholsky, Romane, Schloss Gripsholm, Schweden
13 Kommentare