-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 360.613 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Djuna Barnes
Bücherkoffer Nr. 30 von Sabine/Binge Reading & More
Heute dürfen wir uns den Bücherkoffer von Sabine genauer anschauen, die das Blog Binge Reading & More führt. Den Koffer hat sie für eine Reise nach Paris gepackt – Paris, da fallen uns ja außer schönen Bildern (die Bouquinistes an der Seine, schöne Cafés, Shakespeare & Co.) auch eine Menge passender Bücher ein. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bücherkoffer
|
Verschlagwortet mit Andrew Field, Buch-Tipps, Djuna Barnes, Jean-Michel Guenassia, Roland Barthes, Simone de Beauvoir
|
29 Kommentare
Autobiographie von Alice B. Toklas
Soeben las ich mit Bedauern die wunderbare und sehr amüsante Autobiographie von Alice B. Toklas von Gertrude Stein zu Ende. Mit Bedauern, weil dieses Buch (interessanterweise als Roman bezeichnet, dazu später mehr) wirklich überaus kurzweilig zu lesen ist mit all dem Tratsch und den vielen, vielen Begegnungen und Begebenheiten aus den Leben von Gertrude Stein und Alice B. Toklas. Ich hätte noch beliebig lange darüber lesen können. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lesenswertes
|
Verschlagwortet mit Adrienne Monnier, Alice B. Toklas, Amerikanische Literatur, Arche-Verlag, Biographien, Buch-Tipp, Djuna Barnes, Ernest Hemingway, Gertrude Stein, Guillaume Apollinaire, Romane, Roseli und Saskia Bontjes van Beek, Sylvia Beach
|
20 Kommentare
Lektürenotizen & weitere Neuzugänge
Noch mehr Manesses sorgen für Lesevorfreude, Kyra Strombergs Djuna-Barnes-Biographie ist ein Wucht und leichte Sommerlektüre passt gut zu höheren Temperaturen. Außerdem freue ich mich über das Feedback in Echt(lese)zeit einer Leserin von Ganz weit weg auf Twitter. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lesenswertes
|
Verschlagwortet mit Anne Braun, Buch-Tipps, Djuna Barnes, Edith Wharton, Elaine Dundy, Kyra Stromberg, Manesse Bibliothek der Weltliteratur, Michel de Montaigne
|
19 Kommentare
Von Verführern und reisenden Frauen
Heute stelle ich euch zwei Bändchen mit Erzählungen von Djuna Barnes vor: Verführer an allen Ecken und Enden und Die Frau, die auf Reisen geht, um zu vergessen (beide übersetzt von Inge von Weidenbaum). Beide enthalten Artikel, die die Schriftstellerin … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lesenswertes
|
Verschlagwortet mit Amerikanische Literatur, Buch-Tipps, Djuna Barnes, Erzählungen, Midlife Crisis, Ratschläge, Reisen, Verlag Klaus Wagenbach
|
11 Kommentare