-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
-
Schließe dich 2.159 anderen Followern an
In guter Gesellschaft
- 392.625 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Elsemarie Maletzke
Das Glück des Schreibens
Ein schöner Einstieg ins Thema Englische Schriftstellerinnen und ihre Lebensorte (so auch der Untertitel) ist Luise Berg-Ehlers Buch Das Glück des Schreibens. Wie schon ihr Buch Extravagante Engländerinnen ist auch dieses wieder ansprechend bebildert und insgesamt als hübsches Geschenk geeignet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, Alexandre Franc, Anne Martinetti, Biographien, Buch-Tipp, Charlotte Brontë, Daphne du Maurier, Elsemarie Maletzke, FrauenSchreiben, Guillaume Lebeau, Luise Berg-Ehlers, Margaret Forster, Sachbücher
Kommentar hinterlassen
Der Hotel-Rabe
Der Rabe Nr. 33, auch Hotel-Rabe genannt, war mein Einstieg in diese wunderbare Magazinreihe. Wer gerne reist und eine gewisse Bequemlichkeit schätzt, könnte mit den Texten der Nr. 33 zu allerley Hotels, Zimmern, Gästen etc. ebenso viel Spaß haben wie ich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Der Rabe, Elsemarie Maletzke, Hotels, Literaturmagazin
10 Kommentare
Biographisches lesen
Über Büchermaniacs Beitrag auf ihrem Blog lesewelle wurde ich auf die aktuelle Ausgabe des schweizerischen Kulturmagazins Du aufmerksam, das sich diesmal dem Schriftsteller Paul Auster widmet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
Verschlagwortet mit Biographien, David Grossman, Du, Elsemarie Maletzke, Paul Auster, Siri Hustvedt
8 Kommentare
Zeitungsfrühstück, Folge 66
Im Urlaub gehen die Uhren anders. Hier in Griechenland beispielsweise sind wir eine Stunde weiter als in Deutschland. Doppelt zeitversetzt fühle ich mich, weil heute Karfreitag ist. Passenderweise präsentiere ich euch beim heutigen Zeitungsfrühstück Happen aus der letzten Zeit vom 25. April 2013. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitungsfrühstück
Verschlagwortet mit ABBA, Agnetha Fältskog, Anna Kemper, Carla Bruni, Christoph Dallach, Elsemarie Maletzke, Harald Martenstein, Jens Jessen, Julian Assange, Kultur, Reisen, Ursula März
8 Kommentare