Schlagwort-Archive: Englische Literatur

Vera und Rebecca

Vor einiger Zeit habe ich schon einmal über Elizabeth von Arnim geschrieben, damals in der Zusammenschau mit ihrer Cousine Katherine Mansfield. Da ich zu jenem Zeitpunkt erst ihre leichteren und sehr unterhaltsamen Elizabeth-Romane gelesen hatte, schätzte ich ihre Romane leichtgewichtiger ein als die ihrer Cousine. Aber da kannte ich Vera (von 1921) noch nicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Die Cousinen Beauchamp

Derzeit lese ich Romane und Erzählungen zweier Cousinen. Unabsichtlich, denn dass die Schriftstellerinnen Elizabeth von Arnim und Katherine Mansfield miteinander verwandt sind, war mir nicht bewusst. Im folgenden Beitrag geht es um die Freuden des Recherchierens, Puzzelns und Verwebens. Und natürlich um die Bücher, die ich las und lese. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Ausflüge nach England

Es mag daran liegen, dass ich auf Downton-Abbey-Entzug bin, jedenfalls las ich in letzter Zeit allerlei Bücher von Frauen über Frauen, und zwar englische. Frauen. Das gefällt mir richtig gut, besonders wenn’s drin gemütlich ist mit Tee, Kerzen etc. und draußen der Regen an die Scheiben klopft. Das kommt mir dann – Klischee, Klischee – gleich noch viel englischer vor. Es erwarten euch Jane Austens Speisen und Feste, extravagante Engländerinnen und eine sehr charmante Provincial Lady. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Schlaflos

Dieser Roman von Sarah Moss (übersetzt von Nicole Seifert) besitzt schon mal die nötigen Ingredienzen für ein paar spannende Lesestunden: Familie auf einsamer Insel in Schottland, schockierender Fund im Garten, Familiengeheimnisse. Prima! Der Roman war zwar etwas anders, als ich erwartet hatte, aber dennoch spannend. Und er zeigt, wie schwer es für eine junge Mutter ist, ihren Interessen nachzugehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Gesehenes, Gelesenes

Heute Empfehlungen im Dreierpack oder, um es mal in prätentiöser Speisekartensprache zu sagen: ein Terzett von zwei Graphic Novels und einem bösen kleinen Büchlein über langweilige Reiseberichte. In den Hauptrollen: Agatha Christie und ihre Romanfiguren, englische Romantiker und Reiseangeber. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare