-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (421)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (104)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 339.889 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Die Familie
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Erinnern
Sonntage im August
Wieder ein spannender Erinnerungsroman von Patrick Modiano, der fast schon mit einer Auflösung am Ende aufwartet! Bis dahin bleibt es allerdings gewohnt mysteriös. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, DTV, Erinnern, Französische Literatur, Krimis, Patrick Modiano, Romane, Spurensuche, Vergessen
13 Kommentare
Villa Triste
Mein dritter Roman von Patrick Modiano, Villa Triste, war wieder ein spannendes Leseerlebnis. Das ist fast paradox, denn Modiano erzählt zwar spannend von Geheimnissen und Rätseln, doch die meisten dieser Geheimnisse und Rätsel werden niemals völlig aufgeklärt. Noch paradoxer: Das macht gar nichts, ich will immer mehr davon. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, DTV, Erinnern, Französische Literatur, Patrick Modiano, Romane, Spurensuche, Vergessen
30 Kommentare
Die Kleine Bijou
Die Kleine Bijou war der zweite Roman Patrick Modianos, den ich las. Wieder geht es um Erinnerungen, diesmal aus der Perspektive einer jungen Frau, die das Verschwinden ihrer Mutter zu enträtseln sucht. Was dieses Enträtseln der Vergangenheit und besonders einer bestimmten Frau betrifft, ähneln sich die beiden Romane Im Café der verlorenen Jugend und Die Kleine Bijou. Doch diesmal ist das Ende hoffnungsvoller. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, DTV, Erinnern, Französische Literatur, Patrick Modiano, Romane, Spurensuche, Vergessen
3 Kommentare
Im Café der verlorenen Jugend
Dieser kleine Roman des diesjährigen Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano hat bei mir eine kleine Modiano-Sucht erzeugt, deren Ende noch nicht ganz abzusehen ist. Das ist schön, denn die kurzen Romane (meist um die 150 Seiten) besitzen genau den Grad an Nostalgie und Vagheit (viel Raum für eigene Vorstellungen!), der mir persönlich sehr gut gefällt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, DTV, Erinnern, Französische Literatur, Patrick Modiano, Romane, Vergessen
31 Kommentare