-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 360.767 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Essays
24/7. Schlaflos im Spätkapitalismus
Kennt ihr auch das Gefühl, pausenlos etwas erledigen zu müssen, unruhig zu werden, wenn man sich mal gemütlich hinsetzt, um ein bisschen zu lesen, weil ja eigentlich noch dies und das zu tun wäre? Und ist es nicht irre praktisch, rund um die Uhr, zumindest virtuell, noch etwas einkaufen zu können? Pausenlos leben – dass das keineswegs nur Vorteile mit sich bringt und wie es eigentlich dazu kam, dass sich die Bedeutung des Schlafs sukzessive verändert hat, sind nur einige Themen, um die es in Jonathan Crarys Essay geht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit 24/7, Buch-Tipp, Essays, Jonathan Crary, Kapitalismuskritik, Schlaf, Schlafmangel
21 Kommentare
Der letzte Zeitungsleser
Michael Angele, stellvertretender Chefredakteur des Freitag und zuvor Chefredakteur der ersten deutschen Internetzeitung Netzeitung, hat ein auch optisch schönes Büchlein über das Lesen von Zeitungen und ihr Lesepublikum geschrieben. Wenn man Essays mag und keine Aufarbeitung der Entwicklung der Zeitung von ihren Anfängen bis zu ihrem angeblich drohenden Ende erwartet, ist man darin gut aufgehoben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Essays, Michael Angele, Zeitungen
13 Kommentare