-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 360.614 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Exillantenschicksale
Shanghai fern von wo
Vor einigen Jahren hatte ich auf dem inzwischen leider ruhenden Blog Jüdische Lebenswelten einige Besprechungen veröffentlicht. Da ich die damals empfohlenen Romane immer noch sehr lesenswert finde, möchte ich sie euch gern (erneut) ins Gedächtnis rufen und veröffentliche meine Empfehlungen nun noch einmal hier. Ich beginne mit dem sehr guten Shanghai fern von wo von Ursula Krechel, erschienen 2008 bei Jung und Jung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Deutsche Literatur, Exillantenschicksale, jüdische Lebenswelten, Romane, Schanghai, Shanghai, Ursula Krechel
12 Kommentare