-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 391.243 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Hotels
Der Hotel-Rabe
Der Rabe Nr. 33, auch Hotel-Rabe genannt, war mein Einstieg in diese wunderbare Magazinreihe. Wer gerne reist und eine gewisse Bequemlichkeit schätzt, könnte mit den Texten der Nr. 33 zu allerley Hotels, Zimmern, Gästen etc. ebenso viel Spaß haben wie ich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Der Rabe, Elsemarie Maletzke, Hotels, Literaturmagazin
10 Kommentare
Online nichts Neues: Zeitungsfrühstück, Folge 79
Wie macht man es sich gemütlich an einem verregneten Sonntagmorgen? Am besten die Kerzen an und ein ausführlichen Zeitungsfrühstück genießen. Am Zeitungsfrühstücksbüffet serviere ich euch meine Highlights aus dem Zeitmagazin und der ZEIT Nr. 36 vom 28. August 2014. Allerdings stoße ich dabei auf unerwartete Schwierigkeiten: Offenbar hat DIEZEIT seit meinem letzten Frühstück im März ihr Konzept verändert, sodass ich euch keine Links mehr zu den ZEIT-Artikeln anbieten kann. Online nichts Neues, könnte man überspitzt formulieren. Da hilft nur: Regenschirm aufspannen und auf zum nächsten Kiosk. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitungsfrühstück
Verschlagwortet mit Harald Martenstein, Havis Amanda, Helsinki, Hotels, Jessica Braun, Kunst, Literatur, Manta, Marina Abramović, Serpentine Gallery, Stephan Porombka, Tatzu Nishi
29 Kommentare
Room Service
Heute endet sie – leider: die Ausstellung „Room Service“ in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Doch für alle, die sie verpasst haben, gibt es dazu einige sehr lesens- und sehenswerte Publikationen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes, Sehenswertes
Verschlagwortet mit Andreas Gursky, August Sander Chaïm Soutine, Ausstellung, Baden-Baden, Christian Jankowski, Guy Tillim, Hans Ulrich Obrist, Hotels, Kunst, Martin Kippenberger, Sophie Calle
2 Kommentare
Traumhotels und Hotelbücher
Die Hitze verführt mich zu Reiseträumen – geht euch das auch so? Falls man gerade nicht selbst unterwegs in den Ferien ist, kann man sich im Geiste mit Reiseliteratur davonstehlen oder auch mit Büchern, in denen Hotels eine wichtige Rolle spielen. Und davon gibt es eine Menge! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Hotels, John von Düffel, Joseph Wechsberg, Lis Künzli, Romane, Vicky Baum
19 Kommentare
Zeitungsfrühstück, Folge 78
Zur vorgerückten Stunde – ihr habt doch alle daran gedacht, eure Uhren vorzustellen? – heute mal wieder ein Zeitungsfrühstück. Am Zeitungsfrühstücksbüffet serviere ich meine Highlights aus dem Zeitmagazin und der Zeit Nr. 14 vom 27. März 2014. Bon ap‘! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitungsfrühstück
Verschlagwortet mit Alberto Giacometti, Ann Liv Young, Baden-Baden, Christian Kankowski, Donna Tartt, Hans Ulrich Obrist, Harald Martenstein, Hotels, Kunst, Literatur, Room Service, Staatliche Kunsthalle, Startups
7 Kommentare