-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 380.593 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Jules-Amédée Barbey d’Aurevilly
Barbey d’Aurevilly und das Dandytum
Heute kommen wir zum zweiten Teil meiner kleinen Dandy-Serie mit Jules-Amédée Barbey d’Aurevilly – allein der Name klingt nach einem romantischen Dandy. Mit „Beau“ Brummel und Alfred d’Orsay verbindet ihn der Hang zu aufwändiger Toilette (wenn auch mit unterschiedlichen Ergebnissen) … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lesenswertes
|
Verschlagwortet mit Beau Brummel, Buch-Tipp, Dandys, Französische Literatur, George Brummel, Jules-Amédée Barbey d’Aurevilly, Matthes & Seitz
|
7 Kommentare