-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (421)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (104)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 339.857 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Die Familie
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Jules Verne
Bücherkoffer Nr. 14, diesmal von DocTotte
Die Ferienzeit ist wieder da! Und was nehmen wir mit in die Ferien? Bücher natürlich! Diesmal hat DocTotte, der das lesenswerte Blog Tottes Lexikon: Que sçay-je? führt, extra für uns seine Reisetasche mit spannender Reiseliteratur befüllt. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bücherkoffer
|
Verschlagwortet mit Barbara Tuchman, Buch-Tipp, DocTotte, Edgar Allan Poe, Ernest Hemingway, Frans G. Bengtsson, Herman Melville, Jack London, Joseph Conrad, Jules Verne, Michel de Montaigne, Raoul Schrott, Reiseliteratur, Robert Louis Stevenson, Romane
|
33 Kommentare