-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (421)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (104)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 339.998 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Die Familie
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Julian Barnes
Lektürenotizen zu Guy de Maupassant
Guy de Maupassant gehört zu jenen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die mich schon viele Jahrzehnte meines Leselebens begleiten. Nicht permanent, aber kontinuierlich in unterschiedlich hohen Dosen. In letzter Zeit wieder in höherer Dosis dank seines neu im Mare-Verlag erschienenen Romans Ein Leben. Bisher kann ich übrigens alles, was ich von Maupassant las, nur wärmstens empfehlen. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lesenswertes
|
Verschlagwortet mit Auf See, Bel-Ami, Buch-Tipp, Ein Leben, Französische Literatur, Guy de Maupassant, Julian Barnes, Manesse Bibliothek der Weltliteratur, Mare, Novellen, Romane
|
24 Kommentare
Der Dekadenz-Rabe
Neues aus dem Land der Raben, zu dem sich meine Bibliothek gerade erweitert hat: Die Nr. 15 des wunderbaren Literaturmagazins Der Rabe ist auch als der dekadente oder der Dekadenz-Rabe bekannt. Hierin versammeln sich aber nicht einfach nur die üblichen Verdächtigen, sondern auch bislang völlig Unverdächtige bzw. mir bislang sogar völlig unbekannte Autoren. Wieder sehr lesenswert! Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lesenswertes
|
Verschlagwortet mit Arno Schmidt, Axel Marquardt, Dante Gabriel Rossetti, Dekadenz, Der Rabe, F.W. Bernstein, Hector Hugh Munro, Joris-Karl Huysmans, Julian Barnes, Literaturmagazin, Saki, Umberto Eco, Wombats
|
11 Kommentare
Flaubert’s Parrot
Julian Barnes‘ lesenswerter Roman Flaubert’s Parrot ist eine intelligent strukturierte Sammlung von Gedanken und Notizen, biographischen Details und Gedankenspielen, von denen einige sich leicht hätten zu eigenen Romanen ausbauen lassen. Vor allem aber enthält der Roman auch eine persönliche Abrechnung des Erzählers mit literarischer Kritik und Biographen. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lesenswertes
|
Verschlagwortet mit Biographien, Buch-Tipp, Englische Literatur, Gustave Flaubert, Julian Barnes, Romane
|
18 Kommentare
Über das Wiederlesen
Nachdem ich neulich die Besprechung von Julian Barnes‘ Flauberts Papagei bei Juneautumn las, bekam ich allergrößte Lust, das Buch selbst noch einmal zu lesen. Zuletzt las ich es vor etwa 20 Jahren für ein Oberseminar zum Thema postmoderne Literatur. Ich wusste, dass ich das Buch damals großartig gefunden hatte, deshalb steht es bis heute im Regal bei meinen Favoriten. Und auch nun, beim Wiederlesen, finde ich es immer noch großartig. Allerdings möglicherweise aus anderen Gründen. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
|
Verschlagwortet mit Bücher über das Lesen, Buch-Tipp, Julian Barnes, Lesen, Michel de Montaigne, Pierre Bayard, Romane
|
21 Kommentare
Küchengeschichten
Jüngst hat mir ein langjähriger Twitterkontakt (merci, lieber @bierino!) Der Pedant in der Küche von Julian Barnes empfohlen. Da ich zwar nicht sehr viele „echte“ Kochbücher besitze, aber gern über das Kochen lese, besorgte ich mir das wirklich witzige und lesenswerte Buch. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lesenswertes
|
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Julian Barnes, Kochen, Leben, Rezept, Stifádo, Wahre Geschichten
|
15 Kommentare
Erinnerung und Selbsttäuschung
Eine liebe Twitter-Freundin schenkte mir bei unserem ersten Treffen The Sense of an Ending von Julian Barnes. Ein kleiner, hervorragender Roman über Erinnerungen, den ich euch sehr empfehlen möchte! Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lesenswertes
|
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Julian Barnes, Romane
|
9 Kommentare