-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 391.243 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Luise Berg-Ehlers
Das Glück des Schreibens
Ein schöner Einstieg ins Thema Englische Schriftstellerinnen und ihre Lebensorte (so auch der Untertitel) ist Luise Berg-Ehlers Buch Das Glück des Schreibens. Wie schon ihr Buch Extravagante Engländerinnen ist auch dieses wieder ansprechend bebildert und insgesamt als hübsches Geschenk geeignet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, Alexandre Franc, Anne Martinetti, Biographien, Buch-Tipp, Charlotte Brontë, Daphne du Maurier, Elsemarie Maletzke, FrauenSchreiben, Guillaume Lebeau, Luise Berg-Ehlers, Margaret Forster, Sachbücher
Kommentar hinterlassen
Ausflüge nach England
Es mag daran liegen, dass ich auf Downton-Abbey-Entzug bin, jedenfalls las ich in letzter Zeit allerlei Bücher von Frauen über Frauen, und zwar englische. Frauen. Das gefällt mir richtig gut, besonders wenn’s drin gemütlich ist mit Tee, Kerzen etc. und draußen der Regen an die Scheiben klopft. Das kommt mir dann – Klischee, Klischee – gleich noch viel englischer vor. Es erwarten euch Jane Austens Speisen und Feste, extravagante Engländerinnen und eine sehr charmante Provincial Lady. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, Biographien, Brigitte Ebersbach, Buch-Tipps, E. M. Delafield, Edith Sitwell, Englische Literatur, FrauenSchreiben, Jane Austen, Luise Berg-Ehlers, Romane, Sachbücher
4 Kommentare