-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 380.484 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Marcel Proust
Virtuelle Ausflugsziele für Bibliophile, Nr. 4
Ich habe bei meiner Twitter Timeline wieder ein paar tolle Hinweise auf schöne Seiten in den Weiten des Internets gefunden, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Viel Spaß dabei! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtuelle Ausflugsziele
Verschlagwortet mit Animierte Buchcover, Jane Austen, Marcel Proust, The School of Life
22 Kommentare
Zeitungsfrühstück, Folge 77
Herzlich willkommen zum Zeitungsfrühstück, meine Lieben! Heute gibt‘s am Zeitungsfrühstücksbüffet meine Highlights aus dem Zeitmagazin und der Zeit Nr. 47 vom 14. November 2013. Bon ap‘! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitungsfrühstück
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Gurlitt, Harald Martenstein, Kunst, Literatur, Marcel Proust, Pierre Bayard, Raubkunst, Reiseliteratur, Stefan Koldehoff, Tobias Timm
12 Kommentare
Proust lesen
Endlich: In Trouville habe ich damit begonnen, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit zu lesen. Optimistisch nahm ich für zehn Tage die ersten drei Bände mit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Lesen, Madeleine, Marcel Proust, Romane, Trouville, Wahre Geschichten
39 Kommentare
Berliner Kindheit um neunzehnhundert
Walter Benjamins Kindheitserinnerungen sind literarische Preziosen, oft nur ein, zwei Seiten lang. Sie schimmern auf unter Titeln wie „Loggien“, Wintermorgen“, „Schmetterlingsjagd“ oder „Verstecke“ und bieten kleine Einblicke in das (Berliner) Leben um die Jahrhundertwende. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Biographien, Buch-Tipp, Franz Hessel, Marcel Proust, Walter Benjamin
4 Kommentare
Immer wieder schön: Honfleur & Cabourg
Zu den Highlights zählten auch in diesem Jahr wieder unsere Ausflüge nach Honfleur und Cabourg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf Reisen
Verschlagwortet mit Cabourg, Erik Satie, Frankreich, Honfleur, Marcel Proust, Normandie, Reisen, Wahre Geschichten
10 Kommentare