-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (421)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (104)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 339.997 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Die Familie
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Michel de Montaigne
Ein Sommer mit Montaigne
Als kleine Einführung in Montaignes Leben und Werk und zugleich als leichte (nicht seichte!) Lektüre durchaus empfehlenswert: Antoine Compagnons Ein Sommer mit Montaigne, übersetzt von Lis Künzli. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Antoine Compagnon, Buch-Tipp, Michel de Montaigne
7 Kommentare
Lektürenotizen und eine Frage
Dieses Jahr habe ich begonnen, lauter angefangene Bücher zu Ende zu lesen. Und sie alle wurden mir von den wunderbaren Bücherblogs empfohlen, denen ich mit großem Vergnügen folge. Deshalb frage ich mich, wann die qualifizierten Beiträge der Bücherbloggerinnen und -blogger wohl ebenso honoriert werden wie beispielsweise Beiträge von Modebloggern? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken & Notizen, Lesenswertes
Verschlagwortet mit Blogs, Buch-Tipps, Deborah Harkness, Geld verdienen mit Blogs, Jo Marchant, Mechanismus von Antikythera, Michel de Montaigne, Natalja Sharandak, Rezensionsexemplare, Romane, Salons, Sarah Bakewell, Ursula Keller, Vampirliteratur
53 Kommentare