-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 380.603 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Nasobem
Mehr Zoologenscherze
Als wir kürzlich bei meinen Eltern waren, erzählte ich meinem Vater von dem putzigen Buch Bau und Leben der Rhinogradentia von „Professor Dr. Harald Stümpke“, das ich euch jüngst empfahl. Kannte er natürlich längst, war ja irgendwie klar. Und er eilte zu seinen Regalen, um mir kurz darauf ein weiteres Werk zu zeigen, in dem Christian Morgensterns Nasobem aufgeführt ist, nämlich im Lehrbuch der Zoologie, Band 2 Systematik, herausgegeben von Rolf Siewing. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
Verschlagwortet mit Christian Morgenstern, Loriot, Nasobem, Natur, Steinlaus
2 Kommentare
Zoologenscherz
„Apri, April“ heißt es morgen wieder und wie schon vor einem Jahr habe ich wieder einen schönen Streich für euch, in diesem Fall von einem Zoologen. Nämlich Bau und Leben der Rhinogradentia von „Professor Dr. Harald Stümpke“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Christian Morgenstern, Gerolf Steiner, Nasobem, Natur
11 Kommentare