-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 391.243 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Reiseliteratur
In eigener Sache
Eine schöne Überraschung am Samstagabend: Wolfgang, der das Blog Buchwolf führt und seinen lesenswerten Besprechungen stets wunderschöne Zeichungen aus eigener Hand beifügt, bespricht in seinem aktuellen Beitrag Ganz weit weg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
Verschlagwortet mit Lesen, Petra Gust-Kazakos, Reiseliteratur, Reisen
2 Kommentare
Reise um mein Zimmer
Was tun, wenn man sechs Wochen lang sein Zimmer nicht verlassen darf? Heutzutage würde man möglicherweise viel lesen, im Internet surfen, zum Twitter-Star werden, alle Fotos auf Facebook posten oder staffelweise irgendwelche Serien ansehen. 1790 gab es außer lesen wenig zu tun. Man konnte natürlich auch schreiben. Genau das tat Xavier de Maistre, Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Bernd Stiegler, Buch-Tipp, Französische Literatur, Reiseliteratur, Xavier de Maistre, Zimmerreisen
21 Kommentare
Am liebsten nach Süden
Heute stelle ich euch einen meiner Lieblingsbände zum Thema Reiseliteratur vor: Am liebsten nach Süden. Unterwegs in Europa versammelt stilistisch und inhaltlich glänzende Berichte der Autorin Sybille Bedford über verschiedene Reisen aus den Jahren 1948 bis 1978. Weiterlesen
Zeitungsfrühstück, Folge 77
Herzlich willkommen zum Zeitungsfrühstück, meine Lieben! Heute gibt‘s am Zeitungsfrühstücksbüffet meine Highlights aus dem Zeitmagazin und der Zeit Nr. 47 vom 14. November 2013. Bon ap‘! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitungsfrühstück
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Gurlitt, Harald Martenstein, Kunst, Literatur, Marcel Proust, Pierre Bayard, Raubkunst, Reiseliteratur, Stefan Koldehoff, Tobias Timm
12 Kommentare