-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (421)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (104)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 339.997 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Die Familie
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Reisen
Bücherkoffer Nr. 29 von Juna/Irgendwie jüdisch
Ich freue mich sehr, mit Juna, die seit 2008 das lesenswerte Blog irgendwie jüdisch führt, die Bücherkoffer-Saison zu eröffnen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherkoffer
Verschlagwortet mit Amos Oz, Buch-Tipps, Esther Schapira, Fania Oz-Salzberger, Georg M. Haffner, Jenny Erpenbeck, Lucia Berlin, Reisen, Roger Willemsen
9 Kommentare
Letzte Chancen: Ganz weit weg
Nun ist es also doch nicht mehr aufzuhalten gewesen: Der Eisenhut Verlag, bei dem mein Buch Ganz weit weg. Leselust und Reisefieber erschien, muss schließen. Ein feiner, kleiner Verlag mit einem schönen, sehr vielseitigen Programm. Mir gefiel auch der Reihentitel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
Verschlagwortet mit Eisenhut Verlag, Literatur, Petra Gust-Kazakos, Reisen, Sachbuch, Verlagssuche
40 Kommentare
Virtuelle Ausflugsziele für Bibliophile, Nr. 3
Für alle, denen es heute (wie mir) zu heiß für einen schönen Ausflug ist, habe ich wieder ein paar virtuelle Ausflugsziele zusammengestellt. Viel Spaß! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtuelle Ausflugsziele
Verschlagwortet mit Buchhandlungen, Reisen, Route 66
15 Kommentare
Bücherkoffer Nr. 26 von Stefanie/Worte und Orte
Als ich Stefanies Blog Worte und Orte entdeckte, habe ich mich sehr gefreut, denn offenbar haben wir viel gemeinsam: Wir lieben es beide, zu lesen und zu reisen – und darüber zu schreiben. Auch ihren Beiträgen entnehme ich gewisse gemeinsame Vorlieben, beispielsweise für Mascha Kaléko, Shakespeare-Sonette und Jane Eyre. Umso mehr freue ich mich nun, dass Stefanie uns heute ihren Bücherkoffer – oder vielmehr: ihre Bücherkiste – präsentiert, die mir auch sehr zusagt: Es ist nämlich eine anglophile Bücherkiste. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherkoffer
Verschlagwortet mit Buch-Tipps, Carol Ann Duffy, Charlotte Brontë, Ian McEwan, Jean Rhys, Kazuo Ishiguro, Peter Shaffer, Reisen, Sir Arthur Conan Doyle, Virginia Woolf, W. S. Maugham, William Shakespeare
23 Kommentare
Schöne Ferien
So, meine Lieben, wir sind wieder zurück aus dem schönen Griechenland. Wir hatten wunderbare, sehr erholsame Tage mit viel Sonne, Lesen, Spazieren, gutem Essen & Trinken – kurz: Wir hätten locker zwei weitere Wochen bleiben wollen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf Reisen
Verschlagwortet mit Athen, Griechenland, Kalamata, Koroni, Panos Kazakos, Peloponnes, Reisen, Siri Hustvedt, Urlaub
30 Kommentare
Bücherkoffer Nr. 25 von Melanie Raabe
Jetzt wird’s spannend: Die Krimiautorin und Bloggerin Melanie Raabe stellt ihre Empfehlungen für einen wohl gepackten Bücherkoffer vor. Und so viel sei verraten: Es sind nicht nur Krimi-Tipps! Ihr eigener Krimi Die Falle klingt jedenfalls so spannend, dass auch er einen Platz im Bücherkoffer verdienen würde. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherkoffer
Verschlagwortet mit Buch-Tipps, Gillian Flynn, Jack Kerouac, Karen Köhler, Melanie Raabe, Reisen, Robert Louis Stevenson, Seneca
11 Kommentare
Zeitungsfrühstück, Folge 82
An einem doch etwas trüben ersten Mai-Wochenende ist es immerhin sehr gemütlich, ein ausgiebiges Zeitungsfrühstück zu genießen. Heute serviere ich euch meine Highlights aus der Zeit und dem Zeitmagazin Nr. 18 vom 29. April 2015. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitungsfrühstück
Verschlagwortet mit Hans Schuh, Harald Martenstein, Karlsruhe, Kuckuck, Lydia Davis, Reisen, Renate Just, Susanne Mayer, Wien
8 Kommentare