Schlagwort-Archive: Romane

Vera und Rebecca

Vor einiger Zeit habe ich schon einmal über Elizabeth von Arnim geschrieben, damals in der Zusammenschau mit ihrer Cousine Katherine Mansfield. Da ich zu jenem Zeitpunkt erst ihre leichteren und sehr unterhaltsamen Elizabeth-Romane gelesen hatte, schätzte ich ihre Romane leichtgewichtiger ein als die ihrer Cousine. Aber da kannte ich Vera (von 1921) noch nicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Blick zurück: 2019, das Jahr der Frauen?

In diesem Jahr haben erfreulich viele Frauen von sich reden gemacht: Greta Thunberg, Luisa Neubauer, Margarete Stokowski, die finnischen Ministerinnen und ihre Ministerpräsidentin, um nur mal einige zu nennen. Doch während sich gefühlt der Rest des Jahres über einen Literaturnobelpreisträger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesenswertes, Mensch und Buch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Buchige Geschenktipps

Habt ihr schon alle Geschenke? Also, ich nicht! Aber ich hätte da – zum Feiertagsendspurt – noch ein paar buchige Geschenktipps für euch. Mit von der Partie: ein Comic, eine Graphic Novel, ein Roman und ein Kalender.

Veröffentlicht unter Lesenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Petra Hartliebs Wiener Geschichten

Vor längerer Zeit habe ich euch schon Petra Hartliebs Roman Ein Winter in Wien empfohlen. Inzwischen hat die Autorin zwei Fortsetzungen geschrieben, die ich ebenfalls sehr gern gelesen habe: Wenn es Frühling wird in Wien und Sommer in Wien. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Frauengeschichten, Männergeschichten

In diesem Jahr habe ich bislang nur Romane, Erzählungen und Sachbücher von Frauen gelesen. Nun haben eine gute Freundin und ich beschlossen, den Mann ohne Eigenschaften zu lesen und uns darüber per E-Mail auszutauschen, eine Art virtueller Lesezirkel. Und obwohl mir das gut gefällt, hatte ich nach kurzer Zeit das Bedürfnis, wieder einen Roman von einer Frau zu lesen. Wie sich herausstellte, ist der von mir gewählte Roman ein tolles Kontrastprogramm zum eigenschaftslosen Mann: Irmgard Keuns Gilgi, eine von uns. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare