-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 380.588 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Salons
Lektürenotizen und eine Frage
Dieses Jahr habe ich begonnen, lauter angefangene Bücher zu Ende zu lesen. Und sie alle wurden mir von den wunderbaren Bücherblogs empfohlen, denen ich mit großem Vergnügen folge. Deshalb frage ich mich, wann die qualifizierten Beiträge der Bücherbloggerinnen und -blogger wohl ebenso honoriert werden wie beispielsweise Beiträge von Modebloggern? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken & Notizen, Lesenswertes
Verschlagwortet mit Blogs, Buch-Tipps, Deborah Harkness, Geld verdienen mit Blogs, Jo Marchant, Mechanismus von Antikythera, Michel de Montaigne, Natalja Sharandak, Rezensionsexemplare, Romane, Salons, Sarah Bakewell, Ursula Keller, Vampirliteratur
54 Kommentare
Meine wunderbaren Salons
Schon lange hatte ich davon geträumt, eines Tages einen Salon zu führen. Ich stellte mir vor, wie sich bei mir zu Hause die interessantesten, kreativsten und charmantesten Köpfe meiner Zeit treffen würden, wie wir im Wohnzimmer sitzen, ein paar Gläser trinken und dabei die künstlerische Welt aus den Angeln heben würden. Zumindest theoretisch. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
Verschlagwortet mit Cornelia Saxe, Deborah Hertz, Kultur, Kunst, Literatur, Rahel Varnhagen, Salonièren, Salons, Wahre Geschichten
35 Kommentare
Salons und Salonièren
Als Bücherwürmchen liest man nicht nur viel, man unterhält sich auch gern mit Gleichgesinnten über Literatur. Das kann man natürlich prinzipiell fast überall tun, in der Kaffeepause mit der netten Kollegin, auf einer Party, in der Buchhandlung etc. Oder eben ganz gezielt, indem man zu einem Salon geht. Eine wunderbare Einrichtung, die heute zwar noch nicht gänzlich in Vergessenheit geraten ist, aber wirklich berühmte Salons oder Salonièren wie einst Rahel Varnhagen oder Berta Zuckerkandl gibt es eigentlich keine mehr. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Berta Zuckerkandl, Biographien, Buch-Tipp, Carola Stern, Cornelia Saxe, Deborah Hertz, Kultur, Kunst, Rahel Varnhagen, Salonièren, Salons
9 Kommentare