-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
-
Schließe dich 2.154 anderen Abonnenten an
In guter Gesellschaft
- 396.647 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Strange Flowers
Virtuelle Ausflugsziele für Bibliophile, Nr. 6
Heute wieder drei anklickenswerte Tipps für euch, gefunden in meiner fabelhaften Twitter Timeline und auf schönen Blogs – viel Spaß! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtuelle Ausflugsziele
Verschlagwortet mit Harrison Dyar, James Conway, Literatur, Marc Epstein, New York, New York Public Library, Nikolai Gogol, Strange Flowers
7 Kommentare
Englische Exzentriker
Kürzlich die Lektüre Englische Exzentriker. Eine Galerie höchst merkwürdiger und bemerkenswerter Damen und Herren von Edith Sitwell beendet – eine anregende, kurzweilige und sehr empfehlenswerte Lektüre. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Biographien, Edith Sitwell, Exzentrik, Exzentriker, James Conway, Kyra Stromberg, Schmuck-Eremiten, Strange Flowers, Verlag Klaus Wagenbach
40 Kommentare
Shelfie Nr. 21 von James Conway/Strange Flowers
Diesmal habe ich das Vergnügen, euch die Shelfies von James Conway zu präsentieren, der das wunderbare Blog Strange Flowers führt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Shelfies
Verschlagwortet mit Bücherregale, Bibliothek, Biographien, Einrichtung, James Conway, shelfies, Strange Flowers
11 Kommentare