-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
In guter Gesellschaft
- 360.615 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Trouville
Proust lesen
Endlich: In Trouville habe ich damit begonnen, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit zu lesen. Optimistisch nahm ich für zehn Tage die ersten drei Bände mit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Lesen, Madeleine, Marcel Proust, Romane, Trouville, Wahre Geschichten
39 Kommentare
Logenplatz am Meer
Wir sind wieder zurück, ihr Lieben, und es war herrlich! Zwar steigt man nicht zweimal in denselben Fluss, aber das zweite Mal im gleichen Hotel war fast noch besser als das erste. Denn diesmal hatte unser Zimmer nicht nur eine wunderbare Aussicht, sondern auch einen kleinen Balkon, den wir fleißig nutzten: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf Reisen
Verschlagwortet mit Frankreich, Möwe, Normandie, Reisen, Trouville, Wahre Geschichten
8 Kommentare
Sammelstückchen, Folge 7
Neulich berichtete ich euch von meinen Souvenirs und Trouvaillen, die ich mir aus Trouville mitgebracht hatte. Darunter allerley Strandgut, vor allem Muscheln. Puzzle, eine der Kommentatorinnen des Beitrags, empfahl mir das Buch Muscheln und Schnecken von Gert Lindner, das ich mir gleich bestellte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelstückchen
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Erinnerungen, Ernestine Gilbreth-Carey, Frank B. jr. Gilbreth, Frank Bunker Gilbreth, Gert Lindner, Lilian Evelyn Gilbreth, Passionen, Sammeln, Trouville, Wahre Geschichten
14 Kommentare
Souvenirs und Trouvaillen
Das Schöne nach der Reise sind die Erinnerungen, auch die Form gewordenen: Fotos, Mitbringsel aller Art, Fundstücke. Sie bringen ein Stückchen Urlaub in unser Zuhause. Zwar sind Souvenirs nicht die Essenz einer Reise, doch zumindest ihre sichtbare Manifestation. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf Reisen
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Frankreich, Normandie, Reisen, Sammeln, Trouville, Wahre Geschichten
17 Kommentare
Auf den Spuren von Monet in Giverny
Obwohl der Urlaub in der Normandie so schön war, dass wir ihn um zwei Tage verlängerten, ging er natürlich doch irgendwann zu Ende. Aber mit einem letzten Highlight: der Besichtigung des Hauses und des Gartens von Claude Monet in Giverny (das übrigens noch zur Normandie gehört, an deren Rand es liegt). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf Reisen
Verschlagwortet mit Claude Monet, Frankreich, Giverny, Hiroshige, Hokusai, Kunst, Normandie, Reisen, Trouville, Utamaro, Wahre Geschichten
14 Kommentare