-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
-
Schließe dich 2.154 anderen Abonnenten an
In guter Gesellschaft
- 396.647 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Schlagwort-Archive: Wien
Petra Hartliebs Wiener Geschichten
Vor längerer Zeit habe ich euch schon Petra Hartliebs Roman Ein Winter in Wien empfohlen. Inzwischen hat die Autorin zwei Fortsetzungen geschrieben, die ich ebenfalls sehr gern gelesen habe: Wenn es Frühling wird in Wien und Sommer in Wien. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, Österreichische Literatur, Buch-Tipps, FrauenSchreiben, Petra Hartlieb, Romane, Wien
2 Kommentare
Ein Winter in Wien
Mit Ein Winter in Wien ist Petra Hartlieb ein bezaubernder und herzerwärmender kleiner Roman gelungen. Perfekt fürs Wohlfühllesen mit Niveau an grauen Herbst- oder kalten Winternachmittagen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Österreichische Literatur, Buch-Tipp, Petra Hartlieb, Romane, Wien
17 Kommentare
Zeitungsfrühstück, Folge 82
An einem doch etwas trüben ersten Mai-Wochenende ist es immerhin sehr gemütlich, ein ausgiebiges Zeitungsfrühstück zu genießen. Heute serviere ich euch meine Highlights aus der Zeit und dem Zeitmagazin Nr. 18 vom 29. April 2015. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitungsfrühstück
Verschlagwortet mit Hans Schuh, Harald Martenstein, Karlsruhe, Kuckuck, Lydia Davis, Reisen, Renate Just, Susanne Mayer, Wien
8 Kommentare
Küss die Hand, neues Jahr!
Nach wunderschönen Tagen (und Nächten) bei unseren Freunden in Wien lasse ich nun für euch (und mich) unseren Silvesterurlaub in Wort und Bild Revue passieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf Reisen
Verschlagwortet mit Le Loft, Leben, MAK Wien, Oscar Wilde, Planter’s Club, Sofitel Vienna Stephansdom, Theater in der Josefstadt, Wahre Geschichten, Wien
13 Kommentare
Spurensuche: Der Hase mit den Bernsteinaugen
Ich glaube, ein derartiges Buch las ich noch nie: Edmund de Waals Der Hase mit den Bernsteinaugen – Biographie, Autobiographie, Reisebuch, kunstgeschichtliche Spurensuche, Familiengeschichte, jüdisches Leben … Das Buch enthält eine solche Fülle an Themen, die mich noch dazu alle interessieren, dass es mich ganz und gar fesseln und begeistern konnte. Der Stil, weitgehend berichtend, ist dennoch einfühlsam und durchsetzt mit persönlichen Erinnerungen und Eindrücken des Autors. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit Biographien, Buch-Tipp, Einrichtung, Häuser, Kultur, Kunst, Paris, Passionen, Tokio, Wien
21 Kommentare