-
„Es ist also mindestens genauso gefährlich, lesen zu können wie es nicht zu können.“
Gefahren des Lesens
von Petra Gust-Kazakos
Mehr zum Buch per Klick aufs Bild.
Wo ist denn nur …?
Rubriken
- Auf Reisen (70)
- Basteleyen (10)
- Bücherkoffer (32)
- Bücherparadiese weltweit (6)
- Gedanken & Notizen (38)
- Interviews (27)
- Lesenswertes (426)
- Leseplätzchen (40)
- Mensch und Buch (106)
- Poeterey (4)
- Sammelstückchen (10)
- Sehenswertes (42)
- Shelfies (30)
- Virtuelle Ausflugsziele (8)
- Zeitungsfrühstück (82)
-
Blogfrisch
Gepflegte Unterhaltung
-
Schließe dich 2.154 anderen Abonnenten an
In guter Gesellschaft
- 395.479 hits
Weiter plaudern bei Twitter
Rezensionsexemplare: Nein, danke!
Ich mache lieber meine eigenen Entdeckungen.
Shelfies – die Regale der Anderen
Leseplätzchen
Bücherkoffer
Mitgliedschaften
Meta
Archiv des Autors: Petra Gust-Kazakos
Petra Gust-Kazakos (09.03.1966-02.04.2021)
Am Mittwoch haben wir noch gemeinsam gelacht und über die Zukunft geredet. Am Donnerstag war Petra etwas müde. Gestern ist meine große Liebe Petra gestorben. Sie wollte leben und hat dafür gekämpft. Jetzt weine ich nur noch. Wassili
Vera und Rebecca
Vor einiger Zeit habe ich schon einmal über Elizabeth von Arnim geschrieben, damals in der Zusammenschau mit ihrer Cousine Katherine Mansfield. Da ich zu jenem Zeitpunkt erst ihre leichteren und sehr unterhaltsamen Elizabeth-Romane gelesen hatte, schätzte ich ihre Romane leichtgewichtiger ein als die ihrer Cousine. Aber da kannte ich Vera (von 1921) noch nicht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, #FrauenSchreiben, Daphne du Maurier, Elizabeth von Arnim, Englische Literatur, Romane
11 Kommentare
Meines Vaters Bücher
Ich weiß nicht, wie viel Zeit uns noch bleibt, wie lange wir noch miteinander sprechen können. Lesen kann er schon seit einiger Zeit nicht mehr. Es interessiert ihn auch nicht mehr. Ich frage ihn, was ich ihm mitbringen kann. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch und Buch
54 Kommentare
Die Erbseninseln
Ein Reiseführer der besonderen Art: informativ, fantasievoll und überaus amüsant. Mit diesem reizenden und schön gestalteten Büchlein entfaltet Doris Brockmann eine kleine Welt voll unterschiedlicher Themen und Stimmen zu den Erbseninseln. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, Buch-Tipp, Doris Brockmann, FrauenSchreiben, Reiseliteratur
15 Kommentare
Ænglisch
Mein Lesejahr 2020 begann mit einer schönen Entdeckung: Sarah Kirschs Ænglisch ist ein bezauberndes, sprachschrulliges Reisetagebuch, das ich wärmstens empfehle. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswertes
Verschlagwortet mit #Frauenlesen, Biographisches, Buch-Tipp, FrauenSchreiben, Reiseliteratur, Sarah Kirsch
15 Kommentare